fontane.200
Das Fontanejahr 2019 in Neuruppin

Theodor Fontane (30. Dezember 1819 – 20. September 1898) gilt als bedeutendster deutscher Vertreter des literarischen Realismus. Bis heute sind die „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“ identitäts- und bildstiftend für das Land Brandenburg, ganz besonders für die Fontanestadt Neuruppin.
Das 200. Jubiläum Theodor Fontanes im Jahr 2019 wird daher kulturell zeitgemäß gelebte Identität vermitteln und soll einmal mehr dazu einladen unsere Stadt und Region kennenzulernen. Seine Geburtsstadt Neuruppin wird dabei zentraler Austragungsort des Jubiläums sein. Hier wird das Festjahr am 30. März eröffnet und am 30. Dezember 2019 beendet. Neben der Leitausstellung fontane.200/Autor im Museum Neuruppin, den überregionalen Jugendprojekten und den Fontane-Festspielen wird es eine Vielzahl hochwertiger Veranstaltungen im gesamten Landkreis Ostprignitz-Ruppin geben. Weitere Informationen finden Sie in der Pressemappe zu fontane.200 oder in unserem Programmheft.
Einen kleinen Vorgeschmack auf das Jahr 2019 haben die Fontane-Festspiele zu Pfingsten 2018 vermittelt www.fontane-festspiele.com
Weitere Informationen zu fontane.200 und den Aktivitäten im Land Brandenburg finden Sie unter www.fontane-200.de
Förderer und Sponsoren
Exklusivsponsoren





Mobilitätspartner

Projektförderung der Fontanestadt Neuruppin für fontane.200
Der Stadt Neuruppin ist es dabei besonders wichtig, ihre Bürger aktiv in die Programmgestaltung einzubeziehen. Deswegen gab es die Möglichkeit, bis zum 31.12.2017 einen Projektantrag zu stellen.
Informationen
Fontanestadt Neuruppin
Karl-Liebknecht-Str. 33/34
16816 Neuruppin
Tel. 03391 355-686
Fax: 03391 355-799
Mail: fontanestadtfontane-200de
Kontakt
Mario Zetzsche
Projektleiter fontane.200/Neuruppin
Mail: mario.zetzschefontane-200de
Julia Matuschek
Projektkoordinatorin fontane.200/Neuruppin
Mail: julia.matuschekfontane-200de