
Kulturelle Begegnungen in den Neuruppiner Ortsteilen
Das im April 2020 gestartete Projekt Kunst am Anger nimmt die Menschen in den Neuruppiner Ortsteilen und den Ort selber in den Fokus:
Künstler:innen entwickeln gemeinsam mit den Bewohner:innen der Ortsteile Ideen, schaffen Raum für kulturelle Aktionen und verwirklichen die im Gespräch entstandenen Ideen und Anregungen. Dabei steht immer die Begegnung der Menschen untereinander und das Besondere des jeweiligen Ortsteils im Mittelpunkt. Die Geschichten der Menschen, die in den Ortsteilen leben, und die Geschichte des Ortes werden so von Künstler:innen neu und in ungewohntem Licht betrachtet.
2022 geht es weiter!
Freuen Sie sich auf weitere spannende, kreative und einladende Aktionen in den Neuruppiner Ortsteilen!
Mehr von Kunst am Anger:
unterwegs
Aktuelle Veranstaltungen
- Termine werden im Frühjahr 2022 hier veröffentlicht.
Es geht weiter!
Die Projektreihe wird im Jahr 2022 fortgesetzt! Bei Interesse an der Wanderausstellung oder Wünsche für „Kunst am Anger“ wenden Sie sich bitte an Cornelia Lambriev-Soost.
Kontakt
Cornelia Lambriev-Soost
0157 74167829
cornelia.lambriev-soost@t-online.de
Kunst am Anger wird in Trägerschaft der Fontanestadt Neuruppin verwirklicht und durch die Bekanntmachung LandKULTUR des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gefördert. LandKULTUR ist Teil des Bundesprogramms Ländliche Entwicklung (BULE).
