Wasser-Sport-Informationen
Regatta-Segler Neuruppin
Wasserkilometer: 41
Segelbootverleih, Sportverein, Segelschule
Regattastraße 17
Tel.: 03391 - 400407
Fax: 03391 - 400406
Mail: rsn@neuruppin.de
Lage:
Stadtzentrum Neuruppin, Ruppiner See, sehr gute Einkaufsmöglichkeiten, Restaurant Seegarten
Kapazität:
16 Boote, Trinkwasser- und Stromanschluss, Sanitärbereiche, Müllentsorgung möglich
Preise:
5 Euro pro Nacht, 3 Euro für Müllentsorgung
Segelschule: 5-Tages-Kurs (täglich 4 h Training auf dem Ruppiner See und 2 h Theorieausbildung für Gruppen ab 10 Personen zum Preis von 215 Euro p.P. inkl. Übernachtung und Vollverpflegung)
Steganlage am Neuruppiner Bollwerk
Wasserkilometer: 41
Gastanlegeplätze (1 Nacht)
Kapazität: 25 Boote
Ansprechpartner: Verkehrsverein Ruppiner Schweiz e.V.
Tel.: 03391 - 402260
Ruppiner Segler Club Eintracht e.V.
Wasserkilometer: 39,9
Regattastraße 14
16816 Neuruppin
Tel.: 03391 - 2674 (Gaststätte "Zum Skipper")
Internetl:www.ruppiner-segler-club.de
Lage:
Stadtzentrum Neuruppin, Ruppiner See, sehr gute Einkaufsmöglichkeiten, Gaststätte "Zum Skipper"
Kapazität:
12 Boote
Preise: (Bootslänge in Meter x 1,00 ) x Tag
incl. Strom, Wasser und Wireless LAN Internet-Zugang
ACHTUNG: Gäste werden gebeten, sich im vorab telefonisch zu erkundigen, ob ein Liegeplatz frei ist.
SV Medizin Neuruppin e.V.
Abteilung Wassersport
Fehrbelliner Straße, direkt gegenüber dem Gelände der Ruppiner Kliniken
16816 Neuruppin
Lage:
am Stadtrand Neuruppins, Ruppiner See
Kapazität: wechselnd, je nach Vereinsbelegung
Wassersportler können den Vereinshafen anfahren und, wenn ein Liegeplatz frei ist, dort anlegen. Pro Tag wird eine Pauschale von 1 Euro pro Meter Bootslänge erhoben. Mit in dem Preis enthalten ist die Versorgung mit Wasser und Strom und die Toilettenbenutzung. Auf dem Vereinsgelände sind nahezu jederzeit Mitglieder anzutreffen, die Ansprechpartner für Gäste sind.
Motorclub Neuruppin
Wasserkilometer: 42
Sportverein
Rutscherweg 6
Tel.: 03391-35 75 81
Internet: www.mc-neuruppin.de
Lage:
unmittelbar nach der Seedammbrücke im nördlichen Teil des Ruppiner Sees, zirka 10 Min. Fußweg vom Stadtzentrum
Kapazität:
9 Boote
Chemietoiletten-Entsorgung, WC und Waschraum, für Gastlieger Stromanschluss, Slipanlage, Kranen (bis 3,2 t), Preise: bis 8 Meter Bootslänge 6,50 Euro/Nacht, jeder weitere Meter 0,50 Euro + 0,50 Euro/Erwachsener an Bord. Nutzung von WC und Waschraum. Hotel & Restaurant Seeperle direkt an der Steganlage.
Sportboothafen Molchow
Wasserkilometer: 47
Tel.: 03392970644
Lage:
Neuruppiner Ortsteil Molchow, Molchowsee
Kapazität:
20 Boote mit einer Länge bis max. 13 Metern, Slipanlage, Sanitäreinrichtungen, Aufenthaltsraum, Küche, Waschmaschine/Trockner, Ver- und Entsorgungsanlagen (einschließlich Chemietoilette). Für Kanu- oder Kajakfahrer ca. 30 Zeltstandplätze.
Kennzeichnung der Steganlage im Sportboothafen: gelbe Welle.
Preise:
pro Meter Bootslänge 1 Euro
Zeltplatz Stendenitz
Wasserkilometer: 52
Tel.: 033929 70 644
Lage:
Ostufer des Zermützelsees
Kapazität:
24 Liegeplätze, Strom- und Wasser am Steg gratis. Für Bootsgäste Nutzung der san. Einrichtungen des Campingplatzes.
Preise:
1 Euro pro Meter Bootslänge.
Waldmuseum direkt am Campingplatz (einheimische Tier- und Pflanzenwelt).
Tipp:
Herrlich ausspannen auf der Terrasse der Waldschenke mit tollem Blick auf den Zermützelsee.
Steganlage am Hotel Seeschlösschen
Wasserkilometer: 31
Tel.: 033925 8803
Lage:
Dorf des Husarengenerals von Zieten, Ruppiner See.
Kapazität:
32 Boote, Plätze z.gr.T. an Dauerlieger vermietet.
Steganlage in schön gestalteter Uferpromenade. Sauna Hotel Seeschlösschen für Bootsanlieger 8 Euro. Empfehlenswert: ausgezeichnete Küche des Hotels.
Preise:
1. Nacht 12 Euro, jede weitere Nacht 10 Euro inkl. Strom, Wasser u. Nutzung der sanitären Einrichtungen.