Ruhender Verkehr
Die Fontanestadt Neuruppin greift durch ortspezifische Maßnahmen in den ruhenden Verkehr nur dort ein wo es aufgrund von hoher Baudichte und hoher Nachfrage Handlungsbedarf entsteht. In der Altstadt ist deswegen zur Parkraumbewirtschaftung das Bewohnerparken eingeführt worden und für die Besucher und Touristen ein Parkleitsystem in der Innenstadt eingerichtet worden. Aus verkehrspolitischer Sicht wurden an den beiden Bahnhaltestellen Park + Ride Parkplätze hergestellt um das umweltschonende Bahn fahren zu befördern.
Parkleitsystem in der Innenstadt
Kostenlose Parkplätze finden Sie in direkter fußläufiger Entfernung zur Altstadt und zur Seepromenade.
Wenn Sie aus südlicher oder westlicher Richtung kommen nutzen am besten:
- P Karl-Liebknecht Straße
- P Braschplatz
- P Regattastraße
Wenn Sie aus nördlicher oder östlicher Richtung kommen nutzen Sie am besten:
- P Ernst-Toller-Straße
- P Parkhaus Resort Mark Brandenburg (kostenpflichtig)
- P Rheinsberger Tor (begrenzte Stellplatzzahl)
Bewohnerparken in der Altstadt
Wegen hoher Dichte und vergleichsweise geringen Möglichkeiten für Altstadtbewohner ihr Kraftfahrzeug auf dem eigenem Grundstück abzustellen, wurden Parkzonen eingerichtet. Damit finden Sie in der Nähe ihrer Wohnung einfacher einen Stellplatz und werden gegenüber Besuchern der Altstadt bevorrechtigt. Für Sie sind Parkplätze u.a. am Braschplatz vorgehalten.
Parkausweise
Die Bewohnerparkausweise können Sie beim Amt für öffentliche Sicherheit und Verkehr in der Kreisverwaltung beantragen. Für eine Bearbeitungsgebühr erhalten Sie für ein Jahr die Berechtigung für ihre Parkzone.