Bebauungspläne
Bebauungspläne gelten für ein bestimmtes Stadtgebiet. Sie werden zunächst durch ein im Baugesetzbuch festgeschriebenes Verfahren mit einem Aufstellungsbeschluss der Stadtverordnetenversammlung (StvV) in Gang gesetzt. Die Planentwürfe werden dann einer öffentlicher Beteiligung mit einer anschließender Abwägung der Stellungnahmen unterzogen. Der darauf folgende Beschluss der StvV erzeugt für den Geltungsbereich rechtlich bindendes Ortsrecht, in dem u.a. die Art und das Maß der baulichen Nutzung festgelegt sind.
Neuruppin besitzt vor allem in den jüngeren Stadt- und Gewerbegebieten rechtskräftige Bebauungspläne.
Das Geoportal bietet eine georeferenzierte Darstellung der Bebauungspläne an. Für eine sichere und flüssige Anzeigeleistung, sollten Sie alle anderen Ebenen ausschalten.
Zum Geoportal
Geoportal
Pläne in der Offenlage

An dieser Stelle möchten wir den Besuchern unserer Internetseiten einen Download-Service anbieten. Sie können hier Offenlagen, frühzeitige Beteiligungen aktueller B-Pläne oder auch informelle Planungen mit allen Unterlagen einsehen bzw. herunterladen. Die Dateien werden zusätzlich, zu den im Rathaus formal-rechtlich ausgelegten Unterlagen, im barrierefreien PDF-Format zur Verfügung gestellt.
Frühzeitige Beteiligung der Behörden und der sonstigen Träger öffentlicher Belange (TÖB) gem. § 4 Abs. 1 BauGB zur 5. Änderung des Flächennutzungsplanes (FNP) der Fontanestadt Neuruppin in Teilbereichen
Zeitraum der Offenlage: 9. Juni 2022 - 11. Juli 2022
Nach Beschlussfassung durch die Stadtverordnetenversammlung am 09.05.2022 über den Vorentwurf zur 5. Änderung des Flächennutzungsplanes (FNP) der Fontanestadt Neuruppin (Stand März 2022), bestehend aus den Planzeichnungen der 13 Änderungsbereiche (siehe jeweils Blatt 1), und Billigung des Vorentwurfs zum Erläuterungsbericht, bestehend aus dem Allgemeinen Erläuterungsbericht mit FNP- Änderung (Teil A) und Umweltbericht (Teil B) sowie der Begründung der 13 Änderungsbereiche (siehe jeweils Blatt 1) und dem jeweiligen Umweltbericht (Blatt 2), wird nunmehr die frühzeitige Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange (TöB) gem. § 4 Abs. 1 BauGB durchgeführt.
Dazu werden die Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange sowie Nachbargemeinden, direkt per Mail angeschrieben und haben somit die Möglichkeit, im Rahmen der Beteiligung gem. § 4 Abs. 1 BauGB die Vorentwurfsunterlagen zur 5. Änderung des Flächennutzungsplanes (FNP) der Fontanestadt Neuruppin in 13 Änderungsbereichen (Stand März 2022) auf dieser Seite online einzusehen und herunter zu laden.
Nachfolgend finden Sie alle Vorentwurfsunterlagen für die frühzeitige Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gem. § 4 Abs. 1 BauGB zur 5. Änderung des Flächennutzungsplanes (FNP) der Fontanestadt Neuruppin in 13 Änderungsbereichen (Stand März 2022):
Änderungsbereich 1
Stadtservice und Energiepark_Neuruppin – FNP-Änderung Blatt 1 (Stand März 2022)
Stadtservice und Energiepark_Neuruppin – Umweltbericht Blatt 2 (Stand März 2022)
Änderungsbereich 2
Reitsport- und Pferdezuchtanlage_Neuruppin – FNP-Änderung Blatt 1 (Stand März 2022)
Reitsport- und Pferdezuchtanlage_Neuruppin – Umweltbericht Blatt 2 (Stand März 2022)
Änderungsbereich 3
Wohngebiet Eisenbahnstraße_Neuruppin – FNP-Änderung Blatt 1 (Stand März 2022)
Wohngebiet Eisenbahnstraße_Neuruppin – Umweltbericht Blatt 2 (Stand März 2022)
Änderungsbereich 4
Neue Wohnbauflächen Musikersiedlung_Neuruppin – FNP-Änderung Blatt 1 (Stand März 2022)
Neue Wohnbauflächen Musikersiedlung_Neuruppin – Umweltbericht Blatt 2 (Stand März 2022)
Änderungsbereich 5
Verlagerung Spielplatz Neustädter Straße_Neuruppin – FNP-Änderung Blatt 1 (Stand März 2022)
Verlagerung Spielplatz Neustädter Straße_Neuruppin – Umweltbericht Blatt 2 (Stand März 2022)
Änderungsbereich 6
Neustädter Straße ehemalige Poliklinik_Neuruppin – FNP-Änderung Blatt 1 (Stand März 2022)
Neustädter Straße ehemalige Poliklinik_Neuruppin – Umweltbericht Blatt 2 (Stand März 2022)
Änderungsbereich 7
Feuchtwiesen Lichtenberg_OT Lichtenberg – FNP-Änderung Blatt 1 (Stand März 2022)
Feuchtwiesen Lichtenberg_OT Lichtenberg – Umweltbericht Blatt 2 (Stand März 2022)
Änderungsbereich 8
Spielplatz in Molchow_OT_Molchow – FNP-Änderung Blatt 1 (Stand März 2022)
Spielplatz in Molchow_OT Molchow – Umweltbericht Blatt 2 (Stand März 2022)
Änderungsbereich 9
Hundeauslaufgebiet Franz-Mehring-Straße_Neuruppin – FNP-Änderung Blatt 1 (Stand März 2022)
Hundeauslaufgebiet Franz-Mehring-Straße_Neuruppin – Umweltbericht Blatt 2 (Stand März 2022)
Änderungsbereich 10
Quäste_OT Alt Ruppin – FNP-Änderung Blatt 1 (Stand März 2022)
Quäste_OT Alt Ruppin – Umweltbericht Blatt 2 (Stand März 2022)
Änderungsbereich 11
Erweiterung Wohnsiedlung Heimburger Straße_OT Alt Ruppin – FNP-Änderung Blatt 1 (Stand März 2022)
Erweiterung Wohnsiedlung Heimburger Straße_OT Alt Ruppin – Umweltbericht Blatt 2 (Stand März 2022)
Änderungsbereich 12
Erweiterung Wohnbebauung Stege_OT Wulkow – FNP-Änderung Blatt 1 (Stand März 2022)
Erweiterung Wohnbebauung Stege_OT Wulkow – Umweltbericht Blatt 2 (Stand März 2022)
Änderungsbereich 13
Erweiterung Wohnbebauung Zermützel_OT Krangen – FNP-Änderung Blatt 1 (Stand März 2022)
Erweiterung Wohnbebauung Zermützel_OT Krangen – Umweltbericht Blatt 2 (Stand März 2022)
Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 1 BauGB zur 5. Änderung des Flächennutzungsplanes (FNP) der Fontanestadt Neuruppin in Teilbereichen
Unterlagen zur frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit (Offenlage) gemäß § 3 Abs. 1 BauGB
- Bekanntmachung im Amtsblatt 03/2022 vom 01. Juni 2022 (Punkt 4.1; Seite 6)
Zeitraum der Offenlage: 9. Juni 2022 - 11. Juli 2022
Nachfolgend finden Sie alle Unterlagen für die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 1 BauGB zur 5. Änderung des Flächennutzungsplanes (FNP) der Fontanestadt Neuruppin in Teilbereichen:
Änderungsbereich 1
Stadtservice und Energiepark_Neuruppin – FNP-Änderung Blatt 1 (Stand März 2022)
Stadtservice und Energiepark_Neuruppin – Umweltbericht Blatt 2 (Stand März 2022)
Änderungsbereich 2
Reitsport- und Pferdezuchtanlage_Neuruppin – FNP-Änderung Blatt 1 (Stand März 2022)
Reitsport- und Pferdezuchtanlage_Neuruppin – Umweltbericht Blatt 2 (Stand März 2022)
Änderungsbereich 3
Wohngebiet Eisenbahnstraße_Neuruppin – FNP-Änderung Blatt 1 (Stand März 2022)
Wohngebiet Eisenbahnstraße_Neuruppin – Umweltbericht Blatt 2 (Stand März 2022)
Änderungsbereich 4
Neue Wohnbauflächen Musikersiedlung_Neuruppin – FNP-Änderung Blatt 1 (Stand März 2022)
Neue Wohnbauflächen Musikersiedlung_Neuruppin – Umweltbericht Blatt 2 (Stand März 2022)
Änderungsbereich 5
Verlagerung Spielplatz Neustädter Straße_Neuruppin – FNP-Änderung Blatt 1 (Stand März 2022)
Verlagerung Spielplatz Neustädter Straße_Neuruppin – Umweltbericht Blatt 2 (Stand März 2022)
Änderungsbereich 6
Neustädter Straße ehemalige Poliklinik_Neuruppin – FNP-Änderung Blatt 1 (Stand März 2022)
Neustädter Straße ehemalige Poliklinik_Neuruppin – Umweltbericht Blatt 2 (Stand März 2022)
Änderungsbereich 7
Feuchtwiesen Lichtenberg_OT Lichtenberg – FNP-Änderung Blatt 1 (Stand März 2022)
Feuchtwiesen Lichtenberg_OT Lichtenberg – Umweltbericht Blatt 2 (Stand März 2022)
Änderungsbereich 8
Spielplatz in Molchow_OT_Molchow – FNP-Änderung Blatt 1 (Stand März 2022)
Spielplatz in Molchow_OT Molchow – Umweltbericht Blatt 2 (Stand März 2022)
Änderungsbereich 9
Hundeauslaufgebiet Franz-Mehring-Straße_Neuruppin – FNP-Änderung Blatt 1 (Stand März 2022)
Hundeauslaufgebiet Franz-Mehring-Straße_Neuruppin – Umweltbericht Blatt 2 (Stand März 2022)
Änderungsbereich 10
Quäste_OT Alt Ruppin – FNP-Änderung Blatt 1 (Stand März 2022)
Quäste_OT Alt Ruppin – Umweltbericht Blatt 2 (Stand März 2022)
Änderungsbereich 11
Erweiterung Wohnsiedlung Heimburger Straße_OT Alt Ruppin – FNP-Änderung Blatt 1 (Stand März 2022)
Erweiterung Wohnsiedlung Heimburger Straße_OT Alt Ruppin – Umweltbericht Blatt 2 (Stand März 2022)
Änderungsbereich 12
Erweiterung Wohnbebauung Stege_OT Wulkow – FNP-Änderung Blatt 1 (Stand März 2022)
Erweiterung Wohnbebauung Stege_OT Wulkow – Umweltbericht Blatt 2 (Stand März 2022)
Änderungsbereich 13
Erweiterung Wohnbebauung Zermützel_OT Krangen – FNP-Änderung Blatt 1 (Stand März 2022)
Erweiterung Wohnbebauung Zermützel_OT Krangen – Umweltbericht Blatt 2 (Stand März 2022)
Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 1 BauGB zur 1. Änderung des Bebauungsplanes 9.1 „Eichendorffsiedlung“
Unterlagen zur frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit (Offenlage) gemäß § 3 Abs. 1 BauGB
- Bekanntmachung im Amtsblatt 03/2022 vom 01.Juni 2022 (Punkt 4.2; Seite 9)
Zeitraum der Offenlage: 9. Juni 2022 - 11. Juli 2022
Nachfolgend finden Sie alle Unterlagen für die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 1 BauGB zur 1. Änderung des B-Planes 9.1:
01 Planzeichnung Teil A Teilfläche A2 (Stand März 2022)
02 Planzeichnung Teil A Teilfläche B+C (Stand März 2022)
03 Legende Planzeichnungen (Stand März 2022)
04 Textliche Festsetzungen Teil B (Stand März 2022)
05 Vorentwurf Begründungstext (Stand März 2022)
06 Vorentwurf Umweltbericht (Stand März 2022)
07 städtebaulicher Funktionsplan Teilfläche A2 (Stand März 2022)
08 städtebaulicher Funktionsplan Teilfläche B (Stand März 2022)
09 Legende städtebauliche Funktionspläne (Stand März 2022)
10 Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag nebst Anlage 10_1 bis 10_3 (Stand März 2021)
Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 1 BauGB zum Vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 34 „Solarpark Flugplatz West“ (VBP)
Unterlagen zur frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit (Offenlage) gemäß § 3 Abs. 1 BauGB
- Bekanntmachung im Amtsblatt 03/2022 vom 01.Juni 2022 (Punkt 4.3; Seite 10)
Zeitraum der Offenlage: 9. Juni 2022 - 11. Juli 2022
Nachfolgend finden Sie alle Unterlagen für die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 1 BauGB zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 34 „Solarpark Flugplatz West“:
01 Vorentwurf der Planzeichnung (Stand: 11.03.2022)
02 Textliche Festsetzungen (Stand: 11.03.2022)
03 Informationsblatt (Stand: 11.03.2022)
04 Vorhaben- und Erschließungsplan, Möhring Energie (Stand: 11.03.2022)
05 Biotopkartierung, Pfau GmbH (Stand August 2021)
06 Brutvogelkartierung, Pfau GmbH (Stand August 2021)
Kontakt
Elke Schmock
Amt für Stadtentwicklung
Tel.: 03391 355-722
Fax: 03391 355-788
Mail: elke.schmockstadtneuruppinde
Antje Schulz
Amt für Stadtentwicklung
Tel.: 03391 355-723
Fax: 03391 355-788
Mail: antje.schulzstadtneuruppinde
Ulrike Aßmann
Amt für Stadtentwicklung
Tel.: 03391 355-174
Fax: 03391-355-788
Mail: ulrike.assmannstadtneuruppinde
Christian Duchrau
Amt für Stadtentwicklung
Tel.: 03391 355-719
Fax: 03391-355-788
Mail: christian.duchraustadtneuruppinde