Übersicht der Mitteilungen & aktuellen Termine

20.05.2023 - Musikgruppe aus Bad Kreuznach musiziert im Klosterhof

Neuruppins Partnerstadt Bad Kreuznach

Am Samstag, den 20. Mai 2023 tritt eine Musikgruppe aus der Partnerstadt Bad Kreuznach in Neuruppin auf. Das Vereinsorchester der „Musikfreunde Winzenheim“ besteht aus fast 40 Musiker:innen. Hier wird nicht einfach Musik nach dem Dicke- Backen- Klischee ges[mehr]


19.05.2023 - Infos zum Brückentag - Museum & Tierpark geöffnet

Rathaus Neuruppin

Aufgrund des Brückentages nach Himmelfahrt bleibt das Neuruppiner Rathaus am Freitag, 19. Mai 2023 geschlossen. Auch die Bibliothek, Jugendkunstschule sowie Kulturhaus & Kulturkirche sind am 19. Mai geschlossen. Das Museum Neuruppin und[mehr]


14.05.2023 - Neue Ausstellung zu Wilhelm Gentz im Museum Neuruppin

Porträtfoto von Wilhelm Gentz in der Alhambra, Granada, 1847. Museum Neuruppin, Foto: kienzle | oberhammer

Eröffnung der neuen Wechselausstellung Wilhelm Gentz (1822-1890). Eine Schau zum 200. Geburtstag am Sonntag, 14. Mai 2023, um 14 Uhr    Im vergangenen Jahr feierte Neuruppin den 200. Geburtstag des berühmten Orientmalers Wilhelm Gent[mehr]


13.05.2023 - Stadtspaziergang zum Tag der Städtebauförderung

Die Stationen des Stadtspaziergangs, Treffpunkt: 10 Uhr am Bahnhof Rheinsberger Tor

Öffentlicher Raum und Mobilität im Wandel – Stadtspaziergang in der nördlichen Altstadt Neuruppins am 13. Mai Für starke Quartiere, ein attraktives Lebensumfeld und ein gutes Leben in der Nachbarschaft – die Städtebauförderung ist eines der wichtigsten Inst[mehr]


12.05.2023 - 2. Brandenburger Science Slam in Neuruppin

Plakat zum Science Slam am 12.5.23

Ein Science Slam ist ein Veranstaltungsformat, bei dem Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler außerhalb von Hochschulen und Forschungslaboren zu Slammerinnen und Slammern werden. Sie präsentieren auf der Bühne einem breiten Publikum in zehnminütigen Vor[mehr]


12.05.2023 - 3. Karli- und Sonnenkinder-Fest

Plakat zum 3. Karli- und Sonnenkinder-Fest

Die Grundschule „Karl Liebknecht“ Neuruppin und der Hort „Sonnenkinder“ laden zum 3. Karli- und Sonnenkinder-Fest am Freitag, 12.05.2023, ein, das im Rahmen der Festwoche „50 Jahre Karl-Liebknecht-Schule“ stattfindet. Ab 15.00 Uhr warten tolle Mitmachange[mehr]


12.05.2023 - Verqueres Denken - Lesung & Gespräch mit Andreas Speit

Sachbuch-Diskurs 2023 "Verqueres Denken" Andreas Speit im Gespräch mit Inka Thunecke   Wann: 12. Mai 2023, 18:30 Uhr Wo: MHB Campus, Am Alten Gymnasium 2, 16816 Neuruppin Eintritt: frei Anmeldung unter info@phronesis-diskurs.de&nbs[mehr]


10.05.2023 - Kinder- und Jugendforum am 22. und 23. Mai 2023 in Neuruppin

Plakat zum Kinderforum © black to wild

Mehr Erlebnis? Mehr Grün? Weniger Verkehr? Werde STADTMACHER:IN und gestalte gemeinsam mit anderen Kindern und Jugendlichen Deine Stadt. Die besten Ideen erobern vorrübergehend den Schulplatz und die Karl-Marx-Straße und werden mit dem STADTMACHER.TA[mehr]


06.-07.05.2023 - Tage des offenen Ateliers in der Fontanestadt

Am 6./7. Mai finden die Tage der offenen Ateliers im Land Brandenburg statt. Daran beteiligen sich wieder zahlreiche Neuruppiner Künstler:innen. Offene Ateliers in Landkreis OPR: https://offene-ateliers-brandenburg.de/wp-content/uploads/2023/03/06_opr_[mehr]


05.-07.05.2023 - Mai- und Hafenfest mit Drachenbootrennen, 2. Neuruppiner Entenrennen & Jubiläum 25 Jahre PARZIVAL

Parzival am See (© Daniel Marienfeld) Besuchen Sie die Sonderausstellung in der Galerie am Bollwerk!

An die Paddel, fertig, los! - heißt es nun wieder am 6. Mai an der Seepromenade in Neuruppin. Genießt den sportlichen Wettkampf, die Freude an der Gemeinschaft und den Teamspirit eines Drachenbootrennens. Gemeinsam mit dem Kanuverein werden wir ein Spaßdrac[mehr]


Informationen zur Beantragung von Wohngeld - Information on applying for housing benefits

Bürgerinnen und Bürger mit geringem Einkommen bei ihren Wohnkosten unterstützen und so ein angemessenes und familiengerechtes Leben ermöglichen – das leistet das Wohngeld in Deutschland. Die Sozialleistung wird für Mieterinnen und Mieter als Mietzuschuss oder [mehr]


28.04.2023 - Bürgerbüro erinnert - Gültigkeit Pässe rechtzeitig vor Sommerferien prüfen

Rathaus Neuruppin

Aufgrund der sich nähernden Sommerferien bittet das Bürgerbüro der Fontanestadt Neuruppin alle Bürgerinnen und Bürger darum, rechtzeitig vor ihrem Urlaub die Gültigkeit ihrer Personalausweise bzw. Reisepässe zu überprüfen. Bei Ablauf der Gültigkeit müssen n[mehr]


27.04.2023 - Ausstellung "mauern _Stadtmauer I Fragmente" in der Galerie am Bollwerk

Vorderansicht des Flyers zur Ausstellung

Eröffnung der Ausstellung mauern _Stadtmauer I Fragmente Ein Buch und eine Ausstellung Susanne Krell I Patrick Holzapfel I 49 Passant:innen in der Galerie am Bollwerk, An der Seepromenade 10 in Neuruppin Eröffnung am Donnerstag, 27. April um 1[mehr]


05.-09.06.2023 - Programm zur Brandenburgischen Senior:innenwoche in Neuruppin - Anmeldeschluss 24.04.

Das Haus der Begegnung ist Treffpunkt für viele Senior:innenveranstaltungen

Auch im Rahmen der diesjährigen Brandenburgischen Senior:innenwoche vom 5. - 9. Juni 2023 werden wieder ganz verschiedene Veranstaltungen angeboten. Da ist sicher für jeden Geschmack etwas dabei. Wer dabei sein möchte, meldet sich bitte bis zum 24. Apr[mehr]


22.04.2023 - Veranstaltung „Sagen Sie nie, mir passiert das nicht – Kriminalprävention einmal anders“

Plakat zur Veranstaltung Kriminalprävention am 22.4.

Uwe Madel, Fernsehmoderator von „Täter-Opfer-Polizei“, gemeinsam mit Jürgen Schirrmeister, Mitarbeiter der Prävention der Polizei des Landes Brandenburg, in Neuruppin Nach erfolgreichen Auftritten des Duos im Land Brandenburg freut sich die Fontanestadt Neu[mehr]


22.04.2023 - Teddyklinik im Alten Gymnasium

Vivien Greiner und Ellen Ahmann studieren Medizin an der MHB und betreuen die Teddyklinik. Foto: MedSi

Kindern die Angst vor dem Besuch bei der Ärztin oder beim Arzt zu nehmen, das ist das Ziel des Teddybärkrankenhauses der Medizinstudierendeniniative (MedSi) der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB). In Neuruppin können Kinder mit ihren[mehr]


21.04.2023 - Evolutionslehrpfad Neuruppin eröffnet

Bürgermeister Nico Ruhle sowie Tobias Wagner und Peter Linke vom Kreisjagdverband OPR zerschneiden das Band

Der Kreisjagdverband Ostprignitz-Ruppin e.V. beabsichtigt, sich verstärkt in der Naturschutzausbildung zu betätigen. Die Einrichtung eines Evolutionslehrpfades, der die Erdgeschichte von 4,6 Mrd. Jahren räumlich auf 1,1 km Länge abbildet, ist Teil des Engageme[mehr]


21.04.2023 - Benefizkonzert des Solidarischen OPR

Plakat zum Benefizkonzert am 21.4.

Freitag, 21. April 2023, 18 Uhr, Musikschule OPR (Am Alten Gymnasium)   Benefizkonzert des Duo Lautari, zwei Ausnahmemusiker aus der Ukraine und aus Russland, die den unsäglichen Überfall Russlands auf die Ukraine aus tiefster Überzeigung verurte[mehr]


21.04.2023 - Mitmachen beim Wettbewerb um den „Fontane-Preis für Junge Schreibende“

Foto der Gewinner:innen des Schreibwettbewerbes 2021 zum Thema „Grete und Valtin“ © Henry Mundt

Fontane-Schreibwettbewerb „Meine Kinderjahre“ Spannende Geschichten von Kindern und Jugendlichen Die Neuruppiner Fontane-Festspiele rufen zum 6. Schreibwettbewerb um den „Fontane-Preis für Junge Schreibende“ auf. Das Thema in diesem Jahr heißt „Meine Kinde[mehr]


20.04.2023 - 10. Bechliner BücherTauschTag am 23. April

Flyer zum BücherTauschTag in Bechlin

Bereits zum 10. Mal lädt der Förderverein Bechlin e.V. zum BücherTauschTag an die Bechliner Dorfkirche. Am 23. April von 14:00 - 17:00 Uhr erwarten die Bechliner:innen wieder viele Bücherfans zum alljährlichen Austausch. Die Gäste sind eingeladen, ihre Bü[mehr]