Übersicht der Mitteilungen & aktuellen Termine
08.05.2009 - Anwohner ‚bauen’ ihre Straße selbst

Rund 30 Nachbarn des Espenweges und Birkengrundes feierten zusammen mit Bürgermeister Jens-Peter Golde die Übergabe der ersten anliegerfinanzierten Straße Neuruppins. Dabei hat das Projekt nicht nur den Geldbeutel der Anlieger geschont, sondern auch den des St[mehr]
06.05.2009 - Premiere: Leonce und Lena

Warum Prinz Leonce vor Prinzessin Lena nach Italien flieht und beide sich am Ende dennoch ineinander verlieben, zeigt die Jugendkunstschule Neuruppin ab dem 9. Mai. Das zu den klassischen deutschen Komödien zählende Werk Georg Büchners hat Samstag um 19.30 Uhr[mehr]
04.05.2009 - Galerie am Bollwerk feiert Geburtstag

Mit einem lockeren Künstler-Brunch feierte die Galerie am Bollwerk am 3. Mai ihr dreijähriges Bestehen und gewährte ganz nebenbei einen Blick in ihr künftiges Programm: Unter anderem soll es wieder eine Publikumsausstellung geben. Ihre erste Auflage brachte 20[mehr]
02.05.2009 - Tausende schon zur Mittagsstunde

Nach dem Teilnehmer-Rekord bei den Sportlern könnte auch der Vorjahreswert von 30.000 Besuchern beim dreitägigen Mai- und Hafenfest erreicht werden: Bereits zur Mittagstunde feuerten mehrere Tausend Gäste die Mannschaften in den Drachenbooten enthusiastisch an[mehr]
29.04.2009 - Mai- und Hafenfest: Rekord geknackt

Das zu den größten Drachenbootrennen Deutschlands zählende Hauptereignis des Neuruppiner Mai- und Hafenfestes knackt 2009 alle Rekorde. Steigt die Zahl der Teilnehmer seit Jahren kontinuierlich an und erreichte 2008 mit 74 Booten einen vorläufigen Höhepunkt, s[mehr]
28.04.2009 - Ausstellung zur NS-Judenverfolgung eröffnet

Anfang 1942 entstand beim Oberfinanzpräsidium Berlin-Brandenburg im unmittelbaren Zusammenhang mit Deportationen von Juden die Sonderdienststelle „Vermögensverwertung“. Was das für jüdische Mitmenschen in Brandenburg nach sich zog, zeigt aktuell eine Ausstellu[mehr]
24.04.2009 - Babimost zu Gast in Neuruppin

Neuruppins polnische Partnerstadt Babimost wird im Rahmen eines Arbeitstreffens vom 27. bis 28. April unter anderem die hiesige Betriebswerkstatt der Stephanus-Stiftung besuchen. Hintergrund ist, dass die diakonische Einrichtung seit einigen Jahren freundschaf[mehr]
23.04.2009 - Springer gewinnt internationalen Museumswettbewerb

Die Jury war hochkarätig besetzt und ebenso viel ihr Votum aus: Das 2008 mit dem Sonderpreis des Deutschen Städtebaupreises ausgezeichnete Berliner Büro Springer hat den EU-weiten Architekturwettbewerb für die Erweiterung und Sanierung des Museums Neuruppin ge[mehr]
20.04.2009 - EU-weite Endrunde für das Museum

Der EU-weite Architekturwettbewerb zur Erweiterung des Museums Neuruppin tritt in seine entscheidende Phase: Am 21. April tagt das Preisgericht und entscheidet unter den 25 eingeladenen Teilnehmern der Endrunde – dabei sind auch einige der namhaftesten Museums[mehr]
17.04.2009 - Programm für das Mai- und Hafenfest steht

Nur noch wenige Paddelschläge bis zur Startlinie: Die Vorbereitungen für das Mai- und Hafenfest vom 1. bis 3. Mai sind nahezu abgeschlossen. Ein wesentliches Ziel der Stadt rückt dabei in greifbare Nähe: Auch am ersten Festtag spielt der Sport eine immer größe[mehr]
15.04.2009 - Neue Bürgerbroschüre eingetroffen

In drei Broschüren informiert die Stadtverwaltung ab sofort über alles Wissenswerte in der Fontanestadt. Zwar tragen die neuen Informationshefte den Arbeitstitel „Bürgerbroschüre“ – sie richten sich aber auch an alle, die eventuell nach Neuruppin ziehen oder d[mehr]
30.03.2009 - Stadt investiert in historische Straßen

Mehrere hunderttausend Euro investiert die Fontanestadt in den nächsten Monaten in die mittelalterlichen Straßenzüge der Altstadt. Wird aktuell in der Scharländerstraße sowie am Nordende der August-Bebel-Straße gebaut, beginnen die Arbeiten am 6. April auch en[mehr]
27.03.2009 - Keine Tiefflieger über der Heide

Eine ganze Region zwischen Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern atmet auf: Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg stoppte am 27.03.2009 die Pläne der Bundeswehr, ein Bombodrom in der Kyritz-Ruppiner Heide einzurichten. „Die Grundrechte von hunderttaus[mehr]
25.03.2009 - Neuruppiner Unternehmen ausgezeichnet

2005 eröffnete die Firma REA Plastik Tech GmbH ihren Deutschland-Standort in Neuruppin und exportiert inzwischen umfangreich nach China und in die USA. Das Unternehmen fertigt modernste Technik für Abgasreinigungsanlagen und kümmert sich ebenso fortschrittlich[mehr]
24.03.2009 - „Bittersüßer Lindenduft“ in der Stadtbibliothek

Wie es einer Familie ergehen konnte, die in der DDR einen Ausreiseantrag stellte, schildert Irmlind Polak am 25.03. in der Neuruppiner Stadtbibliothek. Die ehemalige HNO-Ärztin aus Ludwigslust war 1975 zusammen mit ihrem Mann in die Fänge der Stasi geraten, we[mehr]
23.03.2009 - HUB 53/12° führt in die Zukunft

Die Fontanestadt interpretiert ihre Rolle als Regionaler Wachstumskern in vorbildlicher Weise, indem sie benachbarte Kommunen aktiv in gemeinsame Logistik- und Wirtschaftsprojekte einbezieht. Das war eines der Ergebnisse der länderübergreifenden Konferenz „Wac[mehr]
19.03.2009 - Minister Dellmann gibt Startschuss in Karwe

Der Neuruppiner Ortsteil Karwe südwestlich am Ruppiner See wird ab 2009 eine neue Dorfstraße erhalten. Brandenburgs Verkehrsminister Reinhold Dellmann übergab Vizelandrat Egmont Hamelow, Bürgermeister Jens-Peter Golde und den Bürgern von Karwe am 19. März pers[mehr]
17.03.2009 - Neuruppin baut Stadtmarketing aus

Lebensqualität ist das größte Pfund, mit dem Städte wuchern können. Wenn eine Stadt wie Neuruppin Familien nahezu alles bietet, was sie für ihr Wohlbefinden benötigen, ist das ein Grund, diese Vorzüge auch wesentlich stärker zu vermarkten. Zwischen Wäldern [mehr]
16.03.2009 - Hohes Interesse an der Wolfsnacht

Die Wölfe im Tierpark Kunsterspring sind auch 2009 die große Attraktion. Schon am 16. März sind vorab die ersten drei Führungen am 3. und 17 April sowie am 8. Mai vollständig ausverkauft. Für den 29. Mai können Besucher noch einige Restplätze ergattern. Die[mehr]
12.03.2009 - Vision vom Kurort Neuruppin

Eine auf die 1920er Jahre zurückgehende Tradition der Fontanestadt könnte auf lange Sicht wiederaufleben: Malerisch am längsten See Brandenburgs gelegen, zog Neuruppin Kurgäste aus Berlin und Hamburg an, die sich im damaligen Luftkurort bei günstigen klimatisc[mehr]