Übersicht der Mitteilungen & aktuellen Termine

19.03.2023 - Theaterpremiere der Jugendkunstschule "Romeo und Julia"

Plakat zur Premiere

Die Theatergruppe „Saynever“ der Jugendkunstschule Neuruppin präsentiert am Sonntag, 19. März 2023 für Jugendliche ab 12 Jahren die Premiere des Klassikers ROMEO UND JULIA von William Shakespeare. Die Capulets und die Montagues: Zwei verfeindete Familien.[mehr]


17.-19.03.2023 - Aequinox Musiktage

Nach drei Jahren pandemiebedingter Ausfälle und Verschiebungen des Festivals in die Sommermonate kehren die AEQUINOX Musiktage an ihren ursprünglichen Platz im März zurück. Das Wochenende vor dem astronomischen Äequinoktium am 20.3.2023 wird wieder zum Hotspot[mehr]


18.03.2023 - Geburtstag Karl Friedrich Schinkel + Auszeichnung Schinkel-Denkmal

Bürgermeister Nico Ruhle und Thomas Rheinländer, stellv. Vorsitzender der Vorstands der Karl-Friedrich-Schinkel-Gesellschaft e.V., beim Niederlegen des Geburtstagsgrußes am 13. März 2023

Anlässlich der Auszeichnung des Karl Friedrich Schinkel Denkmals zum „Denkmal des Monats“ März 2023 der Arbeitsgemeinschaft Städte mit historischen Stadtkernen des Landes Brandenburg und der Ehrung zum 242. Geburtstag des Neuruppiner Baumeisters möchten wir Si[mehr]


18.03.2023 - Arbeitseinsatz im Gutspark Karwe

Pflanzaktion im Gutspark Karwe, Foto: Antje Lange

Am Sonnabend, 18. März 2023, 9:00 - 13:00 Uhr findet der nächste Arbeitseinsatz im Gutspark Karwe statt; Treffpunkt ist um 9 Uhr vor dem Feuerwehrhaus (Lange Straße 29b). Der Vorstand des Parkvereins Karwe e.V. lädt alle, die sich beteiligen möchten,[mehr]


16.03.2023 - Bürgermeister Ruhle gratuliert zum 101. Geburtstag

Hedwig Grüneberg an ihrem 101. Geburtstag mit Bürgermeister Nico Ruhle

Das kommt nicht alle Tage vor: Die Neuruppinerin Hedwig Grüneberg beging am 16. März 2023 ihren 101. Geburtstag. Bürgermeister Nico Ruhle gratulierte persönlich zu diesem besonderen Ehrentag und überbrachte die besten Wünsche der Stadt.   Insge[mehr]


15.03.2023 - Führung & Podiumsdiskussion im Museum Neuruppin

Plakat zur Ausstellung ANTLITZ

FÜHRUNG DURCH DIE WECHSELAUSSTELLUNG ANTLITZ. BILDER NEURUPPINS AUS FÜNF JAHRHUNDERTEN UND ANSCHLIESSENDE PODIUMSDISKUSSION AM MITTWOCH, 15. MÄRZ 2023 | 16.30 und 18.00 UHR IM MUSEUM NEURUPPIN Die vielfältige Wandlung des Neuruppiner Stadtbildes zeigt di[mehr]


05.03.2023 - Ausstellungseröffnung zu Gildenhall beim Werkbund Berlin

Bürgermeister Nico Ruhle, Kuratoren Brigitte Kochta und Matthias Frinken, Henrik Schink vom Gildenhall Horizonte e.V. sowie Künstlerin Susanne Krell (v.l.n.r.) bei der Vernissage

Von November 2021 bis August 2022 präsentierte das Museum Neuruppin die Ausstellung des Deutschen Werkbund Berlin e.V. (DWB) „100 Jahre Gildenhall. Neue Siedlungskultur. Arbeiten · Wohnen · Leben“ Am Sonntag, 5. März 2023 wurde die Ausstellung nun in de[mehr]


01.03.2023 - Bis 1. Mai mitmachen beim Fotowettbewerb „Mein Lieblingsplatz in OPR“

Beispielfoto vom Steg am Ruppiner See © Ulrike Gawande

27.01.2023: Der Landkreis Ostprignitz-Ruppin startet gemeinsam mit den Kreismuseen den Foto-Wettbewerb "Mein Lieblingsplatz in OPR". Menschen in Ostprignitz-Ruppin - ob Einwohner:innen oder Gäste - können dabei Fotos von ihren Lieblingsplätzen an den Landkreis[mehr]


01.03.2023 - SIEBZIG Künstlerinnen und Künstler im Kunstraum Neuruppin

Plakat zur Ausstellung ab 1.3.

Am Mittwoch, 1. März 2023 von 15 - 18 Uhr lädt der Kunstraum Neuruppin zu SIEBZIG Künstlerinnen und Künstler in einer Ausstellung  Kunstraum Neuruppin Galerie für Gegenwartskunst Friedrich-Engels-Str. 37 16816 Neuruppin www.kunstraum-neuru[mehr]


01.03.2023 - Kehrsaison beginnt - Bitte um Beachtung beim Parken

Rathaus Neuruppin

Sehr geehrte Verkehrsteilnehmer:innen, ab dem 1. März 2023 beginnt die diesjährige Kehrsaison für die Straßen in der Fontanestadt Neuruppin. Bitte beachten Sie bei der Parkplatzsuche die entsprechende Beschilderung, die eindeutig aufzeigt, in welchen Zeiträ[mehr]


28.02.2023 - Unterstützung von Senior:innen durch das Projekt "Pflege vor Ort"

Die Akteure der Projekte

Die Bürger:innen in der Fontanestadt Neuruppin werden immer älter, sodass sich daraus neue Herausforderungen für die Fontanestadt Neuruppin ergeben. Durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz (MSGIV) wurde die Voraussetzu[mehr]


28.02.2023 - Neue Dokumentenausgabebox im Bürgerservice

Bürgermeister Nico Ruhle testet die Funktionsweise der Box - Lisa Pusch, Sachgebietsleiterin Bürgerservice assistiert mit dem PIN-Code

Neues Angebot für Neuruppiner Bürger:innen Digitale Dokumentenausgabebox des Bürgerservice in Betrieb genommen   Ab sofort können Bürger:innen der Fontanestadt Neuruppin Ihre beantragten Personalausweise und Reisepässe an einer Dokumentenausgabebox a[mehr]


28.02.2023 - Lehrer:innenbegegnung Neuruppin - Babimost

Lehrerin Sylwia Wołek aus Podmokle Małe präsentiert die Möglichkeiten vom SMART-System in der FontaneSchule (Foto: M. Yanshin/ Stadtverwaltung)

Städtepartnerschaften: Deutsch-polnische Lehrerbegegnung Die Nutzung von digitalen Medien in Grundschulen war der Schwerpunkt einer deutsch-polnischen Lehrerbegegnung in Neuruppin. Vom 22. bis 24. Februar 2023 besuchten vier Lehrkräfte aus der Grundschule P[mehr]


27.02.2023 - Auszeichnung Ivo Haase durch den Bundespräsidenten

Ministerpräsident Woidke überreichte die Verdienstmedaille an Ivo Haase, Foto: Volker Tanner/ Staatskanzlei

Ministerpräsident Dietmar Woidke hat heute im Namen von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an den Neuruppiner Ivo Haase überreicht. Die Pressemitteilung können Sie HIER herunterladen[mehr]


24.02.2023 - Gemeinsamer Appell der Mayors for Peace

Bürgermeister Nico Ruhle und seine Stellvertreterin Daniela Kuzu vor der Mayors for Peace-Flagge am Rathaus Neuruppin

Am 14. Februar haben die Bürgermeister von Hiroshima und Nagasaki, als Vertreter der Mayors for Peace, den beigefügten gemeinsamen Appell veröffentlicht. Sie besuchten die Botschaften der G7-Mitgliedstaaten in Japan und übergaben den Appell persönlich an die V[mehr]


23.02.2023 - Statistiken 2022

Stadtstatistik 2022

Die neue Stadtstatistik bietet wieder viele interessanten Daten und Fakten zur Entwicklung der Fontanestadt im Jahr 2022. Sie können die Stadtstatistik 2022 hier herunterladen.   Einen Vergleich der Stadtstatistiken 2021 und 2022 sowie die Einw[mehr]


23.02.2023 - Information zum Vorfall Kita Eichhörnchen vom 22.2.

Rathaus Neuruppin

Sehr geehrte Damen und Herren, um Gerüchten oder Falschmeldungen vorzubeugen, möchten wir zu einem Vorfall informieren, der sich am gestrigen Mittwoch (22.02.2023) an der Kita Eichhörnchen ereignet hat: Gestern Nachmittag versuchten zwei 13-jährige Junge[mehr]


22.02.2023 - Hund am 20.2. in Neuruppin gefunden

Der Fundhund

Am Montag, 20. Februar 2023 wurde beim Ordnungsamt der Fontanestadt Neuruppin ein Hund abgegeben. Dieser sei am selben Tag gegen 10 Uhr im Bereich Alter Stöffiner Weg in Neuruppin umhergelaufen. Es handelt sich um einen Mischlingsrüden (vermutlich Dackel-Terri[mehr]


22.02.2023 - Bitte um rücksichtsvollen Umgang mit Straßenbäumen

Gehänge am Straßenbaum, befestigt mit Nägeln

Sehr geehrte Damen und Herren, neben den Beschäftigten der Stadtverwaltung haben auch viele Neuruppiner:innen ein großes Interesse daran, dass es den Bäumen in unserer Stadt gut geht. Das merken wir immer wieder, z.B. wenn sich besorgte Bürger:innen zu Baum[mehr]


16.02.2023 - Stadtwerke Neuruppin GmbH erhält gut 10 Mio Euro Fördermittel für Geothermie-Projekt

Artur Dzasokhov, Thoralf Uebach, Wiebke Papenbrock, Nico Ruhle und Jan Juraschek (v.l.n.r.) bei der Übergabe

Beim Neujahrsempfang der Fontanestadt vor sechs Wochen hatte Thoralf Uebach, Geschäftsführer der Stadtwerke Neuruppin GmbH (SWN), von dem ehrgeizigen Geothermie-Projekt berichtet, für das bereits Fördermittel beantragt waren. Nun ist die erste Etappe geschafft[mehr]