Übersicht der Mitteilungen & aktuellen Termine
22.03.2025 - Weitere Arbeitseinsätze im Stadtpark

Das Engagement für den Neuruppiner Stadtpark reißt nicht ab! Am Freitag, 14. März 2025 waren ca. 50 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte der Evangelischen Schule Neuruppin, Mitarbeitende der Stadtverwaltung sowie Mitglieder des Verschönerungs-Vereins N[mehr]
21.03.2025 - Neuruppin ist ein Gedicht. Welttag der Poesie.

Neuruppin ist ein Gedicht. Am Freitag, 21. März, soll das in der Fontanestadt nicht nur sichtbar sondern auch hörbar sein. Dann nämlich ist der Welttag der Poesie. Das fontane-kosmos-Team lädt gemeinsam mit der Fontane-Buchhandlung am 21. März von 15 bis 17[mehr]
20.03.2025 - Altkleider richtig entsorgen

Seit dem 1. Januar 2025 dürfen Alttextilien nicht mehr über den Restabfallbehälter entsorgt werden. Die gesetzlichen Änderungen dienen der Umstellung unseres Entsorgungssystems hin zu einer echten Kreislaufwirtschaft. Das Recycling der Rohstoffe aus unserer Kl[mehr]
20.03.2025 - Aequinox Musiktage 2025

Gleich zum zweiten Mal möchten die lautten compagney BERLIN und der Förderverein der Siechenhauskapelle den 15. Geburtstag von AEQUINOX mit Ihnen feiern. Das hat die Corona-Pandemie möglich gemacht, denn durch den Ausfall des Festivaljahrganges 2020 wurde das [mehr]
17.03.2025 - Shortlist des Fontane-Literaturpreises 2025

Fünf Autorinnen im Finale um den Fontane-Literaturpreis 2025 Ministerin Schüle und Bürgermeister Ruhle veröffentlichen Shortlist für Literaturpreis der Fontanestadt Neuruppin und des Landes Brandenburg / Mit 40.000 Euro dotierte Auszeichnung wird am 06. Jun[mehr]
15.03.2025 - Aufruf zum Fontane-Schreibwettbewerb

Das fontane-kosmos-Team ruft Kinder und Jugendliche zum 7. Wettbewerb um den „Fontanepreis für Junge Schreibende“ auf. In diesem Jahr soll sich die Geschichte um Emilie drehen, die 1850 Theodor Fontane heiratete. Im vergangenen Jahre feierten wir ihren 200. Ge[mehr]
15.03.2025 - Ehrung anlässlich Schinkel-Geburtstag

Am 13. März 1781 wurde der spätere Architekt, Maler, Stadtplaner, Bühnenbildner und Grafiker Karl Friedrich Schinkel in Neuruppin geboren. Die traditionelle Ehrung anlässlich seines 244. Geburtstages wird am Samstag, 15. März 2025 um 15:00 Uhr am Schinkel-D[mehr]
15.03.2025 - Tag der Sammelnden im Museum

Eine Veranstaltung von Jugendlichen der Evangelischen Schule Neuruppin Am 15. März 2025 | ab 13:00 Uhr Im Rahmen eines Seminarkursprojektes laden Schülerinnen und Schüler der Evangelischen Schule Neuruppin herzlich zum TAG DER SAMMELNDEN ein. Gesammelt w[mehr]
14.03.2025 - Neue Regelungen für Lichtbilder ab 1.5.

Aufgrund gesetzlicher Änderungen werden ab dem 1. Mai 2025 für die Beantragung von Personalausweisen oder Reisepässen nur noch Passbilder in digitaler Form akzeptiert. Zwar werden weiterhin biometrische Fotos gefordert, jedoch dürfen Passbilder in Papierform a[mehr]
14.03.2025 - Ausstellung Kreissiedlungsgesellschaft

Einladung AUSSTELLUNG Kreissiedlungsgesellschaft Ruppin m.b.H. 1922 – 1954 Wohnungsbau und Siedlungen im Ruppiner Land Eröffnung Freitag 14. März 2025, 17 Uhr in der Karl-Friedrich-Schinkel-Gesellschaft Fischbänkenstraße 8, 16816 Neuruppin Ausste[mehr]
12.03.2025 - Brandenburgische Frauenwochen 2025

Insgesamt drei Veranstaltungen anlässlich der Brandenburgischen Frauenwochen 2025 organisieren die Gleichstellungsbeauftragten von Landkreis und Stadt gemeinsam mit anderen Akteurinnen und Akteuren: Am 12. März ab 14 Uhr wird es im Rahmen des Filmcafés eine Vo[mehr]
11.03.2025 - Kreiswettbewerb "Unser Dorf lebt durch uns!"

Vom 10. März bis zum 19. Mai 2025 können wieder Vereine oder Interessengruppen am Kreiswettbewerb "Unser Dorf lebt durch uns!" teilnehmen, die mit ihrer freigemeinnützigen Arbeit das Leben in unseren Dörfern gestalten. Neu in diesem Jahr ist, dass sich auch Ak[mehr]
05.03.2025 - Gespräche zur Weiterentwicklung hist. Altstädte

Am Donnerstag, 27. Februar 2025 fand die Regionalgruppensitzung der Arbeitsgemeinschaft "Städte mit historischen Stadtkernen des Landes Brandenburg" (AG HIS) über die weitere Zusammenarbeit in der Region Nord-West statt. Neuruppins Baudezernent Ja[mehr]
02.03.2025 - Staatsorchester in Neuruppin

Mit Dvořák erwacht das Leben Brandenburgisches Staatsorchester spielt Haydn, Mozart und Dvořák am 2. März in Neuruppin Es gehört zu den kunstvollsten und anspruchsvollsten Cellokonzerten seiner Zeit – das Cellokonzert C-Dur von Joseph Haydn. Am S[mehr]
01.03.2025 - Kehrsaison beginnt

Ab 1. März 2025 beginnt die diesjährige Kehrsaison für die Straßen in der Fontanestadt Neuruppin. Sie dauert bis zum 30. November 2025 an. Verkehrsteilnehmende werden gebeten bei der Parkplatzsuche die entsprechende Beschilderung zu beachten, die eindeutig auf[mehr]
01.03.2025 - Bauvorhaben Ernst-Toller-Straße startet

Endlich startet die Sanierung der Ernst-Toller-Straße. Ab 03.03.2025 erfolgt unter Vollsperrung zunächst die Baustelleneinrichtung und -sicherung. Im Anschluss wird die Straße - einschließlich der Nebenanlagen - unter archäologischer sowie ökologischer Begleit[mehr]
01.03.2025 - Anmeldung zum Drachenbootrennen

Are you ready? - Attention! - Go! - heißt es am 03. Mai ab 10:00 Uhr an der Seepromenade, wenn der Startschuss für ein Rennen ertönt. Gemeinsam mit dem Neuruppiner Kanuverein werden wir wieder ein spektakuläres Drachenbootrennen veranstalten. Ein absoluter Höh[mehr]
28.02.2025 - Sieger Vorlesewettbewerb /Kreisentscheid OPR

Am Mittwoch fand der Kreisentscheid des Bundesweiten Vorlesewettbewerbs der 6. Klassen in unserer Stadtbibliothek statt. Wir gratulieren dem Sieger Hugo Emilian Pelzer von der Evangelischen Grundschule in Neuruppin. Er las aus dem Buch „Mitternachtsdiebe“ von [mehr]
26.02.2025 - Maßnahmen Pflege- und Entwicklungskonzept

Am 18.02.2025 wurden im Rahmen des erarbeiteten Pflege- und Entwicklungskonzepts für den Stadtpark Neuruppin die Mulcharbeiten durchgeführt, um die Stadtparkstrukturen wiederherzustellen und einen „gepflegten Parkbereich“ zu entwickeln. In einem nächsten Sc[mehr]
25.02.2025 - Neues aus der Stadtbibliothek

Seit Anfang des Jahres gilt die neue Bibliothekssatzung für die Stadtbibliothek Neuruppin. Diese regelt nicht nur Leihfristen sondern auch die Höhe der Nutzungsgebühren für ein Jahr. Neu hinzugekommen ist die Kategorie „Bibliotheksfreund bzw. Bibliotheksfreund[mehr]