Übersicht der Mitteilungen & aktuellen Termine
14.02.2023 - Flashmob gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

"RISE FOR FREEDOM" - so lautet das Motto von ONE BILLION RISING 2023 Der Verein Frauen für Frauen e.V., die Evangelische Schule Neuruppin und das JFZ laden am Dienstag, 14. Februar 2023 um 11 Uhr zum Flashmob auf den Schulplatz ein. Tanzprobe: 9. F[mehr]
11.02.2023 - Großer Andrang bei der Bildungsmesse "Deine Zukunft beginnt"

Rückblick Hunderte junge Menschen nutzten am 11. Februar die Möglicheit, sich bei der Bildungsmesse am OSZ über die Ausbildungsunternehmen sowie die verschiedenen Ausbildungs- und Studienplätze zu informieren. Die Unternehmen freuten sich über diese Resonan[mehr]
08.02.2023 - Ehrung zum 93. Geburtstag von Eva Strittmatter

Am 8. Februar 2023 wäre die Dichterin und Schriftstellerin Eva Strittmatter 93 Jahre alt geworden, und so trafen sich am Mittwochnachmittag auf Einladung des Kulturamtes der Fontanestadt Neuruppin zahlreiche Freund:innen, Bewunder:innen und Lyrikbegeisterte, u[mehr]
02.02.2023 - Spendenaktion für 4-jährigen an Leukämie erkrankten Willi

Bürgermeister Nico Ruhle unterstützt die Spendenaktion für Willi und bittet alle Neuruppiner:innen, die die Möglichkeit haben, sich ebenfalls zu beteiligen. Vielen Dank dafür! Auszug der Spendenkampagne von Marlene Preugel auf der Seite&[mehr]
01.-04.02.2023 - Winterferien auf dem Bauspielplatz

Winterferien auf dem Bauspielplatz „Wilde Blüte“ in Neuruppin. In den Winterferien bietet der Bauspielplatz Kindern und Jugendlichen von 6-14 Jahren Freizeitangebote zum Mitmachen. Am 01.02. werden Hochbeete für den Gemeinschaftsgarten „Wilde Erdbeeren“ geb[mehr]
30.01.2023 - Brandenburg ʼ33 – Erinnern vor Ort

Am 30. Januar 2023 präsentiert das Aktionsbündnis Brandenburg im Museum Neuruppin und im Livestream acht Audiowalks des Projekts „Brandenburg ’33 – Erinnern vor Ort“. Die Audiowalks beleuchten den Beginn des Nationalsozialismus: in Brandenburg an der Havel, Bu[mehr]
26.01.2023 - Anmeldung der Einschüler:innen zum Schuljahr 2023/2024

Für alle Kinder, die zwischen dem 01.10.2016 und dem 30.09.2017 geboren sind, beginnt in diesem Jahr die Schulpflicht. Die Eltern werden aufgerufen, sich mit Ihren Kindern ab dem 04.01.2023 im Sekretariat der zuständigen Schule zu melden. Bitte vereinbaren [mehr]
23.01.2023 - Bürgerbüro bittet, Gültigkeit von Ausweisen und Pässen rechtzeitig zu prüfen

Mit Blick auf die Oster- und Sommerferien bittet das Bürgerbüro der Fontanestadt Neuruppin alle Bürgerinnen und Bürger darum, rechtzeitig vor ihrem Urlaub die Gültigkeit ihrer Personalausweise bzw. Reisepässe zu überprüfen. Bei Ablauf der Gültigkeit müssen neu[mehr]
16.01.2023 - Fachausschüsse tagen wieder im Ratssaal

Wir möchten darauf hinweisen, dass - wie in den Einladungen vermerkt - die Fachausschüsse ab dem neuen Jahr wieder im Ratssaal der Stadtverwaltung (Karl-Liebknecht-Str. 33/34, Rathaus A, DG) stattfinden; in dieser Woche betrifft das den Ausschuss für Bildung, [mehr]
12.01.2023 - Hinweis an Nutzer:innen städtischer Garagen

Im Rahmen der Stadtverordnetenversammlung (SVV) vom 12.12.2022 hatte die Verwaltung mit der Beschlussvorlage 2016/41 1. Ergänzung zum Thema Neuregelung der Umsatzbesteuerung der öffentlichen Hand empfohlen, auf die weitere Ausübung des Optionsrechts gem. § 27 [mehr]
11.01.2023 - Mehr Frauen in die Politik – Politiker:innen aus OPR berichten

Frauen in der Politik sind noch immer die Ausnahmeerscheinung: Sie bilden zwar die Hälfte der Bevölkerung, nicht aber die Hälfte der Abgeordneten in den politischen Gremien. Das ist nicht nur auf Bundesebene der Fall, sondern auch im Kreistag Ostprignitz-Ruppi[mehr]
06.01.2023 - Neujahrsempfang mit Verleihung der Ehrenmedaille

Am Freitag, 6. Januar 2023 fand in der Kulturkirche nach zweijähriger pandemiebedingter Zwangspause wieder der traditionelle Neujahrsempfang der Fontanestadt Neuruppin statt. Rund 450 Gäste waren der Einladung gefolgt. Neben Bürgermeister Nico Ruhle und Sta[mehr]
02.01.2023 - Trauercafé im Haus der Begegnung an jedem letzten Montag

Es kann Jede:n treffen, unvorbereitet oder schon lange vorhersehbar. Ein geliebter Mensch ist gestorben, einfach nicht mehr da! Doch wohin nun mit all der Trauer, Wut, Ohnmacht und dem Alleinsein? Seit 28. November 2022 gibt es ein Trauercafè. Drei ausgebil[mehr]
30.12.2022 - Einladung zum 203. Geburtstag von Theodor Fontane

Es ist eine gute Tradition, dass wir zum kulturellen Jahresausklang einladen. Unser Namensgeber Theodor Fontane bietet dafür jedes Jahr zu seinem Geburtstag am 30.12. den Anlass. Dieses Jahr bietet dieser Rahmen die Gelegenheit für Neuerungen. Der Staffelst[mehr]
19.11.2022 - 11.03.2023 - Winterspielplatz 2022/23

Der Winterspielplatz findet nach zweijähriger Pause endlich wieder statt. In der Turnhalle des Fontane-Schulzentrums in Neuruppin gestalten Mitarbeiter:innen von ESTAruppin e.V. und ehrenamtliche Helfer:innen eine Bewegungs- und Spiellandschaft für Kinder bis [mehr]
24.12.2022 - Grußwort des Bürgermeisters zum Jahresausklang

Liebe Neuruppinerinnen und Neuruppiner, sehr geehrte Gäste der Fontanestadt, die Zeit rund um den Jahreswechsel bietet uns Gelegenheit, das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und einen Ausblick auf die kommenden Monate zu wagen. 2022 wird uns sicher [mehr]
21.12.2022 - Digitalisierungspreis des Landkreises OPR

Niedergelassene Fach- oder Hausärzt*in im Landkreis Ostprignitz-Ruppin haben nun die Möglichkeit sich mit ihrem digitalen Projekt, beispielsweise innovativen eHealth Service, um den Digitalisierungspreis OPR zu bewerben. Der Digitalisierungspreis OPR ist do[mehr]
20.12.2022 - „Anker - Gemeinsam statt Einsam!“ bietet Unterstützung für Senior:innen

Der Demokratische Frauenbund Landesverband Brandenburg e.V. und die Fontanestadt Neuruppin stellten in einem Pressetermin am 9. Dezember 2022 im Stadtteilzentrum „Krümelkiste“ das Projekt „Anker - Gemeinsam statt Einsam!“ vor. Anker - Gemeinsa[mehr]
19.12.2022 - Präsentation von Bilderbogen aus dem Kreativ-Workshop im Museum

Präsentation von Bilderbogen aus dem Kreativ-Workshop Bilderbogen selber machen | Lieblingsspeisen und Esskultur am Montag, 19. Dezember 2022 um 17 Uhr Fantasievolle und ideenreiche Bilderbogen sind während des Workshops Bilderbogen selber machen | Liebling[mehr]
18.12.2022 - Weihnachtsoratorium des Neuruppiner A-cappella-Chor in der Kulturkirche

Mit der Aufführung des Weihnachtsoratoriums in der Neuruppiner Kulturkirche am vierten Adventssonntag, 18. Dezember, um 17 Uhr steht der letzte Konzerthöhepunkt des Neuruppiner A-cappella-Chores bevor. Mit der Aufführung der beliebten Kantaten 1 bis 3 des[mehr]