Übersicht der Mitteilungen & aktuellen Termine
21.01.2025 - Präsentation Stadtentdecker-Projekt

Einladung zur Präsentation des aktuellen Neuruppiner Stadtentdecker-Projekts unter Beteiligung der Grundschule Rosa Luxemburg Die Präsentation wird am Dienstag, 21. Januar 2025, 16 – 18 Uhr im Ratssaal der Stadtverwaltung Neuruppin stattfinden. De[mehr]
17.01.2025 - Stellungnahme von Bürgermeister Ruhle

Stellungnahme des Bürgermeisters der Fontanestadt Neuruppin zum mutmaßlich rassistisch motivierten Anschlag auf eine armenische Familie Mit Entsetzen habe ich von dem mutmaßlich rassistisch motivierten Anschlag auf eine armenische Familie am 15. J[mehr]
17.01.2025 - Sitzungen Senioren- & Behindertenbeirat

Am Mittwoch, den 15. Januar 2025 fanden die konstituierenden Sitzungen des Seniorenbeirates und des Behindertenbeirates statt. Als Vorsitzende des Seniorenbeirates wurde Barbara Kernchen gewählt, welche den Beirat bereits seit vielen Jahren führt. Als[mehr]
11.01.2025 - Klassik-Reihe 2025 Neuruppin

Neun Konzerte bietet der Musikverein Neuruppin im kommenden Jahr in seiner Klassik-Konzert-Reihe 2025 an. Sechs davon können als Konzertabonnement gebucht werden. Viermal können sich die Ruppinerinnen und Ruppiner sowie Gäste im Jahr 2025 auf das [mehr]
06.01.2025 - Neujahrsempfang 2025

Am vergangenen Freitag fand der Neujahrsempfang 2025 der Fontanestadt Neuruppin in der Kulturkirche statt. Bürgermeister Nico Ruhle eröffnete die Veranstaltung mit einer Begrüßungsrede, in der er die Gäste willkommen hieß und einen Rückblick sowie Ausblick auf[mehr]
30.12.2024 - 205. Geburtstag von Theodor Fontane

Anlässlich des 205. Geburtstages von Theodor Fontane am 30.12.2024 findet um 15 Uhr eine Gedenkveranstaltung am Fontane-Denkmal statt. Um 16 Uhr hält Klaus-Peter Möller, der Archivar des Theodor-Fontane-Archivs der Universität Potsdam, im Museum Neuruppin den [mehr]
24.12.2024 - Öffnungszeiten Jahreswechsel

Wir möchten darüber informieren, dass das Neuruppiner Rathaus zwischen Weihnachten und Neujahr – also vom 24. Dezember 2024 – 1. Januar 2025 - grundsätzlich geschlossen ist. Eine Ausnahme bildet das Bürgerbüro der Stadtverwaltung, das folgende Öff[mehr]
22.12.2024 - Ausstellung: 200 Jahre Martin Gropius

Einladung zur Ausstellung: 200 Jahre Martin Gropius, Bauten und Projekte Wann?: 14.12. – 22.12.2024 | Do – So jeweils 15 – 18 Uhr. Wo?: Im Seitenflügel hinter der Geschäftsstelle im Predigerwitwenhaus, Fischbänkenstraße 8, Neuruppin Die Eröffnung find[mehr]
20.12.2024 - Broschüre Baukultur Neuruppin

Am 12. Dezember 2024 wurde bei einer Veranstaltung im Jugendfreizeitzentrum (JFZ) „Alte Brauerei“ die zweite Ausgabe der Baukulturbroschüre „BAUKULTUR NEURUPPIN – HOLZ“ der Fontanestadt Neuruppin der Öffentlichkeit vorgestellt. Mit der Veröffentli[mehr]
20.12.2024 - Grußwort Nico Ruhle zum Jahresausklang

Liebe Neuruppinerinnen und Neuruppiner, sehr geehrte Gäste der Fontanestadt, das Jahresende nutze ich gern, um einen Rück- und Ausblick zu wagen und Ihren Blick auf all die positiven Themen zu lenken, die unsere Stadt 2024 bewegt haben und 2025 bewegen werd[mehr]
19.12.2024 - Wohnungsmarktstudie für die Fontanestadt

In den vergangenen Jahren sind in Neuruppin hunderte neue Wohnungen entstanden. Und weiterhin wird vor Ort überall gebaut. Da die Bevölkerung der Fontanestadt gleichzeitig stärker wächst als prognostiziert, bleibt der Wohnungsmarkt dennoch angespannt.  [mehr]
20.12.2024 - Straßensondernutzung Bundestagswahl 2025

Hier können Sie aktuelle Informationen (Stand 09.12.2024) zur Straßensondernutzung aus Anlass der Wahlen am 23. Februar 2025 herunterladen. Wir informieren hier zu den Bedingungen, unter denen die Plakatierung an Lichtmasten sowie das Aufstellen von Großwerbef[mehr]
14.12.2024 - Weihnachtsmarkt in Lichtenberg

Am 14. Dezember findet von 13 bis 18 Uhr der Weihnachtsmarkt im Bergladen Lichtenberg statt. Es erwarten Sie Stände regionaler Künstler und Anbieter (Goldschmiedin, Keramikerin, Malerin, Pfeifen- und Seifenmacher). Freuen Sie sich auf leckeren Glühwein un[mehr]
14.12.2024 - Weihnachtsmarkt in Karwe

Familiär – handgemacht - regional Am 14. Dezember findet der Weihnachtsmarkt Am Alten Gutshof in Karwe von 12-18 Uhr statt. Es erwarten Sie ein buntes Markttreiben in der Gutsscheune mit Kunsthandwerk, Wildfleischverkauf, Wildschweinburger und wei[mehr]
14.12.2024 - Weihnachtsaktion Stadtbibliothek

Die Stadtbibliothek Neuruppin lädt am Samstag, 14. Dezember 2024 von 10 – 12 Uhr zum Bilderbuchkino „Der kleine Igel und das besondere Weihnachtsgeschenk“ ein. Im Anschluss können Weihnachtsaccessoires gebastelt und tolle Erinnerungen in der passenden Fotobox [mehr]
13.12.2024 - Bankverbindung überprüfen

Das Konto der Fontanestadt Neuruppin bei der Deutschen Bank wird zum 13.12.2024 aufgelöst, bitte prüfen Sie Ihre Daueraufträge. Die Bankverbindungen der Sparkasse, der DKB und der Raiffeisenbank bleiben bestehen. Bei Fragen rund um Zahlungen an die Fontanestad[mehr]
12.12.2024 - Adventsfeier für Seniorinnen und Senioren

Am 11.12.2024 fand im Kulturhaus „Stadtgarten“ Neuruppin die diesjährige Adventsfeier für Seniorinnen und Senioren der Fontanestadt Neuruppin statt. Über 200 Teilnehmende erfreuten sich an dem Auftritt des Spatzenchors der Grundschule „Karl Liebknecht“ und dem[mehr]
12.12.2024 - Präsentation der neuen Baukulturbroschüre

Mit der Veröffentlichung der Baukulturbroschüre würdigt die Fontanestadt Neuruppin identitätsstiftende Orte und prägende Plätze, gestalterisch gelungene Projekte und bemerkenswerte Baudetails, in denen Holz eine besondere Rolle spielt. Kaum ein anderes Materia[mehr]
11.12.2024 - Stiftung Soziales Neuruppin vergibt 7.600 €

Gestern tagte das Kuratorium der Stiftung Soziales Neuruppin zum zweiten Mal in diesem Jahr. Insgesamt wurde über 11 Anträge mit einem Antragsvolumen von 33.798 EUR abgestimmt und Förderungen von insgesamt 7.600 EUR beschlossen. Es konnten nicht alle einger[mehr]
09.12.2023 - Auszeichnungen zum Tag des Ehrenamtes

Traditionell zeichnet die Fontanestadt Neuruppin in jedem Jahr ehrenamtlich tätige Personen aus den verschiedensten Bereichen aus. Auch in diesem Jahr gingen zahlreiche Vorschläge ein, aus denen das Auswahlgremium 27 Personen sowie einen Verein auswählte. Nach[mehr]