Übersicht der Mitteilungen & aktuellen Termine
23.05.2010 - Grete Minde in die Pfarrkirche verlegt

Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher des Grete-Minde-Spektakels am 23. Mai bei den Fontane-Festspielen! In Abstimmung mit der Intendanz des Brandenburgischen Staatsorchesters Frankfurt und der Künstlerischen Leitung der Festspiele wird die Aufführung des Gr[mehr]
21.05.2010 - Szenenapplaus beim Festspiel-Auftakt

Die ersten Fontane-Festspiele sind eröffnet. Im Beisein von Brandenburgs Kulturministerin Dr. Martina Münch feierten am 20. Mai insgesamt 350 Gäste in der Pfarrkirche St: Marien mit stehenden Ovationen das Fontane-Lyrik-Projekt. Julia Jentsch kam nicht umhin, [mehr]
20.05.2010 - Festspiel-Auftakt: Grußwort des Bürgermeisters

Liebe Bürgerinnen, Bürger und Besucher! Fontane bleibt eine Herausforderung, auch für seine Heimatstadt. Seit fünf Jahren arbeitet eine ganze Region für das große Ziel: Festspiele zu Ehren des erfolgreichsten Dichters der Mark aufzubauen. Festspiele, die se[mehr]
18.05.2010 - Festspiel-Auftakt: Julia Jentsch liest Fontane

Das Fontane-Lyrik-Projekt eröffnet am 20. Mai die ersten Fontane-Festspiele im Beisein von Brandenburgs Kulturministerin Dr. Martina Münch. Namhafte Schauspieler lesen Gedichte von Theodor Fontane in der Pfarrkirche St. Marien, untermalt von atmosphärischer Li[mehr]
17.05.2010 - Bachmann-Preisträgerin liest beim Festival

Sibylle Lewitscharoff ist eine der namhaften Schriftstellerinnen und Schriftsteller, die vom 20. bis 24. Mai auf dem neuen Europäischen Festival der Reiseliteratur „Neben der Spur“ in der Geburtsstadt von Theodor Fontane lesen werden. Über zwanzig Autorinnen u[mehr]
15.05.2010 - Festspiele: Leana Durney singt die Grete

Leana Durney steht im Mittelpunkt der Uraufführung des Grete-Minde-Spektakels von Siegfried Matthus bei den ersten Fontane-Festspielen in Neuruppin. Die aus der Schweiz stammende Sopranistin übernimmt die Gesangspartie der Grete neben dem jungen Bariton Freder[mehr]
13.05.2010 - Festspiele: Proben für Grete Minde abgeschlossen

Ein Magnet der ersten Fontane-Festspiele 2010 in Neuruppin wird sicherlich das Open-Air-Gelände zwischen Klosterkirche, Stadtmauer und dem Ruppiner See sein. Am 22. und 23. Mai erreichen die Festspiele hier in der Uraufführung der ersten Szenen aus dem Grete-M[mehr]
12.05.2010 - Auftakt für Amateurtheatertage

Auftakt zu Amateurtheatertagen Schon zum dritten Mal dreht sich vom 13. bis 15. Mai in Neuruppin alles um das landesweite Amateurtheater. Aus den Städten Schwedt, Belzig, Rathenow, Falkensee, Frankfurt (Oder), Eisenhüttenstadt und Schöneiche gehen zahlreich[mehr]
11.05.2010 - Festspiele: Lutz Seiler erhält Fontane-Preis

Der Schriftsteller Lutz Seiler erhält den Fontane-Preis für Literatur 2010 der Stadt Neuruppin. Wie die Jury am 11. Mai 2010 bekannt gab, wird Seiler die Auszeichnung für den 2009 erschienenen Erzählband „Zeitwaage“ verliehen. „Die darin versammelten Erzählung[mehr]
10.05.2010 - Am 15. Mai ist Familientag

Nach dem großen Erfolg 2009 führt die Fontanestadt auch 2010 wieder einen bunten Familientag durch. Die Stadtverwaltung ruft Bürgerinnen, Bürger, Verbände und ehrenamtliche Vereine und Helfer zur Mitwirkung auf. Das diesjährige Motto unter der Schirmherrschaft[mehr]
04.05.2010 - Einwohnerversammlung/Stadtforum: Eine Stadt lernt aus Fehlern

Das Image der Stadt Neuruppin hat in den letzten Jahren häufig gelitten. Positive Entwicklungen des wirtschaftlichen und kulturellen Zentrums im Nordwesten Brandenburgs verblassten oft hinter Schlagzeilen über Filz und Korruption. Auch dem sozialen Klima hat d[mehr]
04.05.2010 - Luchsnachwuchs im Tierpark

Der erste Luchsnachwuchs in der fast 35 jährigen Geschichte des Tierpark Kunsterspring ist am 4.Mai 2010 geboren. Mutter und Jungtier sind wohlauf, die Mama kümmert sich rührig um ihren unternehmungslustigen Nachwuchs.Um das Jungtier sowie die Mutter nicht zu [mehr]
29.04.2010 - Festakt zur Partnerschaft

Vor zwanzig Jahren wurde die Städtepartnerschaft zwischen Bad Kreuznach und Neuruppin geschlossen. Sie ist eine der ersten Partnerschaften überhaupt zwischen der damaligen DDR und der Bundesrepublik. Nach mehrjährigen Erwägungen wurde sie am 22. Januar 1990 in[mehr]
28.04.2010 - 1400 Athleten beim Mai- und Hafenfest

In Rekordzeit hat die neue Veranstaltungsagentur für die Neuruppiner Stadtfeste ein umfassendes Programm für das vom 30. April bis 2. Mai stattfindende Neuruppiner Mai- und Hafenfest aufgestellt. Im Mittelpunkt steht erneut das zu den größten seiner Art in Deu[mehr]
23.04.2010 - Sansibar und Rumtopf für Matrosen

Genau rechtzeitig vor dem Tanz in den Mai lädt die Händlergemeinschaft „Wir die Innenstadt“ am 29. April zum großen Erlebnis-Einkauf ein. Zahlreiche Geschäfte rund um den Schulplatz öffnen bis 22 Uhr. Alle Aktionen und Überraschungen stehen diesmal unter dem M[mehr]
22.04.2010 - Nach 17 Jahren ist die Heide frei

Nachdem das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg am 27.03.2009 die Pläne der Bundeswehr für ein Bombodrom in der Kyritz-Ruppiner Heide gestoppt hat, sind nun auch alle anderen militärischen Nutzungen vom Tisch. Am 21. April erklärte Verteidigungsminister [mehr]
20.04.2010 - Neues von Theodor

Neues aus dem Leben des Schöpfers von Effi Briest und dem Schach von Wuthenow verspricht eine Lesung mit dem ehemaligen Leiter des Theodor Fontane Archivs Potsdam, Manfred Horlitz, am 22. April im Museum Neuruppin. Basis ist eine neue Studie des Fontane-Kenner[mehr]
20.04.2010 - Umfrage: Neuruppin punktet mit Lebensqualität

Zur Ende November abgeschlossenen Online-Befragung über die Lebensqualität in den sieben Städten der Arbeitsgemeinschaft „Städtekranz Berlin-Brandenburg“ liegen nun abschließende Ergebnisse vor. Demnach hat sich die Lebensqualität im Urteil der Befragten zu ih[mehr]
19.04.2010 - 11. ADAC Fontane-Rallye startklar

Inzwischen ist sie ein fester Bestandteil im Kalender des bundesweiten Motorsports: Bis zu 70 Fahrzeuge erwarten die Organisatoren der traditionellen Fontane-Rallye, die in diesem Jahr am 24. April stattfindet. Damit knüpft das Rennsport-Großereignis 2010 im R[mehr]
15.04.2010 - Nachwuchs im Tierpark Kunsterspring

Sie sind die Vorfahren der deutschen Hausschafe und gleichen als Neugeborene fast einem Bambi: Mufflons. Gleich drei der zierlichen Jungtiere verstärken seit einigen Tagen die Herde im Tierpark Kunsterspring. Ohnehin herrscht Jungtierzeit im städtischen Tie[mehr]