Übersicht der Mitteilungen & aktuellen Termine

13.04.2010 - Fontane-Festspiele: Tickets online buchen!

Ab sofort können Karten für die Fontane-Festspiele online über die offizielle Internet-Seite www.fontane-festspiele.com gebucht werden. Die Karten-Preise für drei der Ereignisse an vier Tagen rangieren zwischen 10,50 und 44,50 Euro. Höhepunkt ist die Welturauf[mehr]


10.04.2010 - rbb-Wanderlust in Neuruppin

Die Ruppiner Seenkette bietet malerische

Wer einen erstklassigen Vorgeschmack auf die Fontane-Festspiele im Mai bekommen möchte, ist bei der „ rbb kulturradio Wanderlust“ an der richtigen Adresse. Am 18. April veranstaltet der Rundfunk-Medienpartner der Festspiele eine große Wanderung durch die Ruppi[mehr]


07.04.2010 - Tatort Fontane

Was wollte Effi hier auf

Theodor Fontane hatte zeitlebens ein kritisches Verhältnis zu seiner Heimat. Kaum einer Region verlieh er mehr Lob und Tadel als dem Ruppiner Land. Effi Briest und dem Schach von Wuthenow gab er hier ein literarisches Leben. Ihre Lebensorte und „Tatorte“ beleu[mehr]


02.04.2010 - KIBUM gastiert in Neuruppin

Oft nur im Regal und dennoch hoch-

Die größte nichtkommerzielle Kinder- und Jugendbuchmesse Deutschlands KIBUM ist ab dem 7. April zu Gast in der Fontanestadt. Leseratten kommen 16 Tage lang im Medienzentrum Ostprignitz-Ruppin auf ihre Kosten. Themenschwerpunkte sind der Mauerfall und die Wiede[mehr]


31.03.2010 - Europas erster Klassiker wird saniert

Unter dem Tempel liegt eine Grotte,

Er ist nicht nur Knobelsdorffs Erstlingswerk und war Ort der Muse für Friedrich den Großen in seiner Neuruppiner Zeit als Kronprinz. Vielmehr ist der Apollotempel im Amaltheagarten das erste Bauwerk dieser Art in Europa seit dem Altertum. Nun wird er nach hist[mehr]


29.03.2010 - Riesenerfolg für Demokratie im Quadrat

Bunt ging's zu beim Demokratiefest

Das große Demokratiefest am 27. März wurde zum großen Erfolg. Fast 2000 Besucher säumten das Karree vor der Pfarrkirche bei guter Musik und vielen bunten Aktionen. Landtagspräsident Gunter Fritsch rief alle Besucher zur Zivilcourage gegen Rechtsradikalismus un[mehr]


25.03.2010 - Gegen den Trend: Einwohnerzahl steigt!

Heiraten kann man in Neuruppin sogar auf

Inzwischen kann die Fontanestadt nicht mehr nur einen für ostdeutsche Verhältnisse seit Jahren rekordverdächtig schwachen Rückgang ihrer Bevölkerungszahl melden – vielmehr ist die Einwohnerzahl im ersten Quartal 2010 leicht gestiegen. Sank die Zahl der mit[mehr]


24.03.2010 - 1,2 Megawatt Ökostrom

Vorreiter in Brandenburg: die Anlagen

Seit dem Jahr 2005 wird in der Fontanestadt die brandenburgweit größte Photovoltaik-Anlage auf Häuserdächern betrieben. Über das PPP-Modell Sopho GmbH investierten die Stadtwerke, die kommunale Wohnungsbaugesellschaft NWG und die private Haustechnik Runge GmbH[mehr]


21.03.2010 - Schöner leben ohne .....

Seit 2007 eine feste Größe der Stadt: Das

Ein ganzes Stadtquartier wird am 27. März zum demokratischen Exempel: Denn die Fontanestadt und das Aktionsbündnis „Neuruppin bleibt bunt“ erwarten über 2.000 Gäste zum großen Fest unter dem Motto „Demokratie im Quadrat – schöner leben ohne Nazis“. Schirmherr [mehr]


19.03.2010 - Minister bringt Fördermittel für Kita Kunterbunt

Der Minister brachte einen Scheck, der

Der Komplettsanierung der Neuruppiner Kita Kunterbunt steht nichts mehr im Weg. Am 19. März übergab Brandenburgs Bildungsminister Holger Rupprecht Vize-Bürgermeister Arne Krohn einen Fördermittelscheck über 350.000 Euro. Insgesamt investiert die Stadt 2,9 Mill[mehr]


18.03.2010 - Aequinox Musiktage: Hören Sie hin!

Die Lautten Compagney. Foto: Zenna.

Wie klingt eine Viola da Gamba? Was ist eine Motette, und wie haben Chöre im Mittelalter wirklich gesungen? In Mode gekommene – äußerlich auf Mittelalterlichkeit getrimmte – Musikspektakel können diese Fragen nicht beantworten. Die Aequinox-Musiktage der Siech[mehr]


17.03.2010 - 2,15 Millionen für Kultur & Soziales

Gemeinsamkeit durch Kulturförderung

Rund 4,3 Prozent ihres Verwaltungshaushaltes gibt die Fontanestadt im Jahr 2010 für die Förderung von Kunst und Kultur, Sport und soziale Zwecke – so genannte freiwillige Leistungen - aus. Damit unterstützt Neuruppin das gesellschaftliche Miteinander wesentlic[mehr]


10.03.2010 - Im Kern einzigartig

Bürgermeister Golde (rechts) stellt die Bro-

Die Städte in Brandenburg sind berühmt für ihre historische Bausubstanz. Die Neuruppiner Altstadt etwa ist als 70 Hektar großes, frühklassizistisches Flächendenkmal eines der deutschlandweit größten Ensembles in diesem Baustil. „Im Kern einzigartig“ heißt desh[mehr]


10.03.2010 - Stadtfeste unter Dach und Fach

Mit 78 Booten 2009 das zweitgrößte

Die drei großen Stadtfeste haben ihren Organisator für die Jahre 2010 und 2011 gefunden. Mit der renommierten Fredersdorfer Agentur Laubinger konnte ein Profi-Team verpflichtet werden, das seit über 30 Jahren Stadt- und Volksfeste mit großem Erfolg in Berlin u[mehr]


08.03.2010 - Weitere Fördermittel für soziale Zwecke

Über das Programm „Stärken vor Ort“ können soziale Einrichtungen in Neuruppin bis zum 15.03.2010 noch Fördermittel beantragen. Insbesondere Projekte zur schulischen, sozialen und beruflichen Integration von Jugendlichen und für eine bessere Chancengleichheit v[mehr]


08.03.2010 - Weiblich wirtschaften

Das Venuszeichen ist in der westlichen

Frauen verdienen in Deutschland bei gleichwertiger Arbeit rund 23 Prozent weniger im Beruf als Männer, besagen die neuesten Zahlen der EU-Kommission. Der Auftakt der 20. brandenburgischen Frauenwoche steht in der Pfarrkirche am 8. März deshalb unter dem Motto [mehr]


05.03.2010 - Schulterschluss fürs Wachstum

Eine ganze Region brennt fürs Wachstum.

Wirtschaft und Handel sträuben sich von jeher gegen räumliche Grenzen. Deshalb übernimmt die Fontanestadt seit Anfang 2006 im Rahmen der Wirtschaftsförderung Verantwortung weit über ihre eigene Gemarkung hinaus. Ein Wirtschaftskongress unter Beteiligung der br[mehr]


02.03.2010 - Saison im Straßenbau beginnt

Vorbild durch gute Optik und geringe Roll-

Auch 2010 erneuert die Fontanestadt die Verkehrswege in der rund 70 Hektar großen, frühklassizistischen Altstadt mit ungebremster Kraft. Neben dem aktuellen Neubau in der Schifferstrasse werden Abschnitte in gleich vier Straßen ab dem 15. März erneuert. So [mehr]


27.02.2010 - Platz 1 in Brandenburg

Flanieren zwischen Natur und einzigarti-

Das Ruppiner Land ist weiterhin die beliebteste Tourismus-Destination in Brandenburg. Über 1,3 Millionen Übernachtungen verzeichnete die Region an der Ruppiner und Rheinsberger Seenkette im Jahr 2009. Auch der in der Fontanestadt seit Jahren steigende Trend bl[mehr]


24.02.2010 - Keine neuen Schulden

Sachkosten runter, um Investitionen

„Zum Anfang eines Jahres habe ich unseren Kämmerer noch nie so glücklich gesehen“, sagte Bürgermeister Jens-Peter Golde bereits am 19. Januar mit einem Lächeln vor der Presse. Denn 2009 konnte die Stadt einen Überschuss erwirtschaften. Nun verabschiedeten die [mehr]