Übersicht der Mitteilungen & aktuellen Termine
04.03.2009 - Ministerin Ziegler eröffnet Frauenwoche in Neuruppin

Ab dem 4. März sind die Perspektiven von Frauen und Müttern in der heutigen Gesellschaft erstes Thema in Neuruppin und Umgebung. Die 19. Brandenburgische Frauenwoche bietet dazu zahlreiche Veranstaltungen und Diskussionsrunden an. Brandenburgs Sozialministerin[mehr]
03.03.2009 - Schub für die Kulturförderung

Mit großer Mehrheit hat die Neuruppiner Stadtverordnetenversammlung am 02. März erstmals eine Richtlinie für die Kulturförderung in der Fontanestadt erlassen. Die Förderung stärkt Projekte, die erstmals verwirklicht werden und durch eine einmalige Förderung au[mehr]
27.02.2009 - Eine Million für Neuruppiner Stiftung geplant

Die 2008 gegründete öffentliche „Stiftung Soziales Neuruppin“ soll 1 Million Euro aus Haushaltsüberschüssen der Fontanestadt erhalten. Das beschlossen sowohl der städtische Sozialausschuss als auch das Gremium für Wirtschaftsförderung in dieser Woche ohne Gege[mehr]
25.02.2009 - Pläne für Fontane-Festspiele reifen

Einstimmig votierte der Kulturausschuss der Stadt Neuruppin am 24.02.2009 für die erstmalige Ausrichtung von Fontane-Festspielen ab dem Jahr 2010. Damit empfahlen die Mitglieder der am 23.03.2009 tagenden Stadtverordnetenversammlung, 100.000 Euro für die Premi[mehr]
23.02.2009 - Gustavs-Ausstellung im Museum verlängert

2009 wäre er 100 Jahre alt geworden. Zuerst ist der Name Eggert Gustavs mit Hiddensee – seiner Heimat – verbunden, die er wie kaum ein zweiter deutscher Maler künstlerisch verarbeitet hat. Nicht minder ist Gustavs auch ein Maler des Ruppiner Landes. Seit En[mehr]
18.02.2009 - Regionaler Wachstumskern sichert Fachkräfte

Die meisten Unternehmen im Ruppiner Land sehen eine hohe Zahl an Fachkräften als entscheidenden regionalen Faktor für ihren Erfolg an. Aus diesem Grund schmieden die Gemeinden rund um die Fontanestadt eine Strategie zur Qualifizierung für moderne Berufe. De[mehr]
17.02.2009 - Stimmung bei Unternehmern deutlich positiver

Trotz weltweiter Finanzkrise und Rezession wollen 40 Prozent der Unternehmen in Neuruppin und Umgebung mehr Dienstleistungen beauftragen. Dies geht aus einer aktuellen Studie der Gesellschaft für angewandte Kommunalforschung (GEFAK) hervor. „Insgesamt ist d[mehr]
16.02.2009 - Fontanes Sohn, der Verleger

Dass neben Theodor Fontane auch dessen Sohn Friedrich einen verdienstvollen Namen in der deutschen Literaturgeschichte hat, ist weniger bekannt. Sein 145. Geburtstag ist Anlass, das Schaffen des erfolgreichen Verlegers in Neuruppin zu würdigen. Bereits im D[mehr]
13.02.2009 - Campus kooperiert international

Das Studium am Campus Neuruppin nimmt internationale Tuchfühlung auf: Am 12. Februar wurde insbesondere für das Master-Fach Mittelstandsmanagement ein Austausch mit der größten staatlichen Universität der kaukasischen Republik Dagestan vereinbart. Vize-Bürg[mehr]
11.02.2009 - Beigeordnete a.D. spielt in „Effi Briest“

Der berühmteste Roman von Theodor Fontane „Effi Briest“ ist neu verfilmt worden – und gleich mehrere Bürgerinnen und Bürger aus der Geburtsstadt des großen Romanciers spielen in dem Kinostreifen mit. Die Neuverfilmung durch die Constantin Film GmbH kommt am[mehr]
01.02.2009 - Kita Kunterbunt lädt ein

Die Neuruppiner Kita Kunterbunt veranstaltet am 11. Februar ab 17 Uhr einen Themenabend rund um das Stichwort Einschulung. Schulpsychologe Roland Rustemeyer von der Schulpsychologischen Beratungsstelle im Landkreis Ostprignitz-Ruppin informiert über Entwicklun[mehr]
31.01.2009 - Tierpark: neues Terrarium eröffnet

Das Terrarium im Tierpark Kunsterspring ist nach umfangreichen Sanierungs-, und Umbauarbeiten wieder geöffnet. Tierparkleiter Peter Mancke begrüßte viele neugierige Besucher am 31. Januar, die gespannt darauf warteten, die verschiedenen Schlangen, Eidechsen un[mehr]
28.01.2009 - Haushaltsüberschuss: Stadt plant neue Investitionen

Die Fontanestadt schließt das Haushaltsjahr 2008 voraussichtlich mit einem kräftigen Plus ab. Kämmerer Willi Göbke rechnet mit einem Überschuss von zirka 2,8 Millionen Euro, obgleich das Haushaltsdefizit der Vorjahre bereits abgebaut ist. Zudem musste die F[mehr]
26.01.2009 - Gedenkveranstaltung zur Befreiung von Auschwitz

Für den 64. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz rufen Landrat Christian Gilde und Bürgermeister Jens-Peter Golde zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus auf. Gegen 15.30 Uhr werden Gilde und Golde am 27. Januar Ansprachen vor d[mehr]
21.01.2009 - Stadtforum: Innenstadt kulturell stärken

Das Neuruppiner Stadtforum entwickelt sich mehr und mehr zum festen Podium für Meinungen, Anregungen und konzeptuelle Zusammenarbeit von Bürgerinnen und Bürgern in der Fontanestadt. Die jüngsten Ergebnisse der aktuell drei Arbeitsgruppen standen dabei im Zentr[mehr]
20.01.2009 - Neuruppin punktet mit Lebensqualität

Mehr als drei Viertel der Einwohner Neuruppins finden ihre Stadt lebenswert. Das geht aus einer Umfrage der Stadtverwaltung zwischen Oktober und Dezember 2008 unter mehr als 100 Bürgerinnen und Bürgern hervor. Auch die Zufriedenheit mit der Stadtverwaltung err[mehr]
20.01.2009 - 'Rudern gegen Krebs' wird fortgesetzt

Die erfolgreiche Benefiz-Regatta „Rudern gegen Krebs“ wird 2009 zum zweiten Mal in Neuruppin stattfinden. Das ist Ergebnis einer Beratung bei Bürgermeister Jens-Peter Golde vom 20.01.2009. Erneut werden der Neuruppiner Ruderclub und die Stiftung „Leben mit Kre[mehr]
17.01.2009 - Konjunkturpaket II: Neuruppin bereitet Projekte vor

Neuruppin kann und wird sich schnell und intensiv um die Fördermittel aus dem Konjukturpaket II des Bundes bewerben. Das sagte Bürgermeister Jens-Peter Golde beim Jahresempfang der Fontanestadt am 16. Januar vor rund 350 geladenen Gästen aus Politik, Gesellsch[mehr]
14.01.2009 - Wirtschaftsförderung auch im Detail

Als Maßnahme der Wirtschaftsförderung hebt die Fontanestadt ab 2009 die Gebühren für den erweiterten Eintrag in der Unternehmensdatenbank dieser Web-Seite auf. Bislang kostete der große Eintrag mit Foto, Logo, Internet-Verlinkung und Angaben der Telefon- und F[mehr]
13.01.2009 - Soundwahl 2009

Acht Bands spielen am Samstag im Evangelischen Jugendzentrum Café Hinterhof für mehr Demokratie und gegen Rassismus. Ab 18 Uhr gehen TONK, Die Unbestechlichen, Ezkapade, Pech & Würfel, Show off Freaks, Piratenpack, Rap\'n Respect Projekt und die Band Krachakne[mehr]