Übersicht der Mitteilungen & aktuellen Termine
29.04.2010 - Festakt zur Partnerschaft

Vor zwanzig Jahren wurde die Städtepartnerschaft zwischen Bad Kreuznach und Neuruppin geschlossen. Sie ist eine der ersten Partnerschaften überhaupt zwischen der damaligen DDR und der Bundesrepublik. Nach mehrjährigen Erwägungen wurde sie am 22. Januar 1990 in[mehr]
28.04.2010 - 1400 Athleten beim Mai- und Hafenfest

In Rekordzeit hat die neue Veranstaltungsagentur für die Neuruppiner Stadtfeste ein umfassendes Programm für das vom 30. April bis 2. Mai stattfindende Neuruppiner Mai- und Hafenfest aufgestellt. Im Mittelpunkt steht erneut das zu den größten seiner Art in Deu[mehr]
23.04.2010 - Sansibar und Rumtopf für Matrosen

Genau rechtzeitig vor dem Tanz in den Mai lädt die Händlergemeinschaft „Wir die Innenstadt“ am 29. April zum großen Erlebnis-Einkauf ein. Zahlreiche Geschäfte rund um den Schulplatz öffnen bis 22 Uhr. Alle Aktionen und Überraschungen stehen diesmal unter dem M[mehr]
22.04.2010 - Nach 17 Jahren ist die Heide frei

Nachdem das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg am 27.03.2009 die Pläne der Bundeswehr für ein Bombodrom in der Kyritz-Ruppiner Heide gestoppt hat, sind nun auch alle anderen militärischen Nutzungen vom Tisch. Am 21. April erklärte Verteidigungsminister [mehr]
20.04.2010 - Neues von Theodor

Neues aus dem Leben des Schöpfers von Effi Briest und dem Schach von Wuthenow verspricht eine Lesung mit dem ehemaligen Leiter des Theodor Fontane Archivs Potsdam, Manfred Horlitz, am 22. April im Museum Neuruppin. Basis ist eine neue Studie des Fontane-Kenner[mehr]
20.04.2010 - Umfrage: Neuruppin punktet mit Lebensqualität

Zur Ende November abgeschlossenen Online-Befragung über die Lebensqualität in den sieben Städten der Arbeitsgemeinschaft „Städtekranz Berlin-Brandenburg“ liegen nun abschließende Ergebnisse vor. Demnach hat sich die Lebensqualität im Urteil der Befragten zu ih[mehr]
19.04.2010 - 11. ADAC Fontane-Rallye startklar

Inzwischen ist sie ein fester Bestandteil im Kalender des bundesweiten Motorsports: Bis zu 70 Fahrzeuge erwarten die Organisatoren der traditionellen Fontane-Rallye, die in diesem Jahr am 24. April stattfindet. Damit knüpft das Rennsport-Großereignis 2010 im R[mehr]
15.04.2010 - Nachwuchs im Tierpark Kunsterspring

Sie sind die Vorfahren der deutschen Hausschafe und gleichen als Neugeborene fast einem Bambi: Mufflons. Gleich drei der zierlichen Jungtiere verstärken seit einigen Tagen die Herde im Tierpark Kunsterspring. Ohnehin herrscht Jungtierzeit im städtischen Tie[mehr]
13.04.2010 - Fontane-Festspiele: Tickets online buchen!

Ab sofort können Karten für die Fontane-Festspiele online über die offizielle Internet-Seite www.fontane-festspiele.com gebucht werden. Die Karten-Preise für drei der Ereignisse an vier Tagen rangieren zwischen 10,50 und 44,50 Euro. Höhepunkt ist die Welturauf[mehr]
10.04.2010 - rbb-Wanderlust in Neuruppin

Wer einen erstklassigen Vorgeschmack auf die Fontane-Festspiele im Mai bekommen möchte, ist bei der „ rbb kulturradio Wanderlust“ an der richtigen Adresse. Am 18. April veranstaltet der Rundfunk-Medienpartner der Festspiele eine große Wanderung durch die Ruppi[mehr]
07.04.2010 - Tatort Fontane

Theodor Fontane hatte zeitlebens ein kritisches Verhältnis zu seiner Heimat. Kaum einer Region verlieh er mehr Lob und Tadel als dem Ruppiner Land. Effi Briest und dem Schach von Wuthenow gab er hier ein literarisches Leben. Ihre Lebensorte und „Tatorte“ beleu[mehr]
02.04.2010 - KIBUM gastiert in Neuruppin

Die größte nichtkommerzielle Kinder- und Jugendbuchmesse Deutschlands KIBUM ist ab dem 7. April zu Gast in der Fontanestadt. Leseratten kommen 16 Tage lang im Medienzentrum Ostprignitz-Ruppin auf ihre Kosten. Themenschwerpunkte sind der Mauerfall und die Wiede[mehr]
31.03.2010 - Europas erster Klassiker wird saniert

Er ist nicht nur Knobelsdorffs Erstlingswerk und war Ort der Muse für Friedrich den Großen in seiner Neuruppiner Zeit als Kronprinz. Vielmehr ist der Apollotempel im Amaltheagarten das erste Bauwerk dieser Art in Europa seit dem Altertum. Nun wird er nach hist[mehr]
29.03.2010 - Riesenerfolg für Demokratie im Quadrat

Das große Demokratiefest am 27. März wurde zum großen Erfolg. Fast 2000 Besucher säumten das Karree vor der Pfarrkirche bei guter Musik und vielen bunten Aktionen. Landtagspräsident Gunter Fritsch rief alle Besucher zur Zivilcourage gegen Rechtsradikalismus un[mehr]
25.03.2010 - Gegen den Trend: Einwohnerzahl steigt!

Inzwischen kann die Fontanestadt nicht mehr nur einen für ostdeutsche Verhältnisse seit Jahren rekordverdächtig schwachen Rückgang ihrer Bevölkerungszahl melden – vielmehr ist die Einwohnerzahl im ersten Quartal 2010 leicht gestiegen. Sank die Zahl der mit[mehr]
24.03.2010 - 1,2 Megawatt Ökostrom

Seit dem Jahr 2005 wird in der Fontanestadt die brandenburgweit größte Photovoltaik-Anlage auf Häuserdächern betrieben. Über das PPP-Modell Sopho GmbH investierten die Stadtwerke, die kommunale Wohnungsbaugesellschaft NWG und die private Haustechnik Runge GmbH[mehr]
21.03.2010 - Schöner leben ohne .....

Ein ganzes Stadtquartier wird am 27. März zum demokratischen Exempel: Denn die Fontanestadt und das Aktionsbündnis „Neuruppin bleibt bunt“ erwarten über 2.000 Gäste zum großen Fest unter dem Motto „Demokratie im Quadrat – schöner leben ohne Nazis“. Schirmherr [mehr]
19.03.2010 - Minister bringt Fördermittel für Kita Kunterbunt

Der Komplettsanierung der Neuruppiner Kita Kunterbunt steht nichts mehr im Weg. Am 19. März übergab Brandenburgs Bildungsminister Holger Rupprecht Vize-Bürgermeister Arne Krohn einen Fördermittelscheck über 350.000 Euro. Insgesamt investiert die Stadt 2,9 Mill[mehr]
18.03.2010 - Aequinox Musiktage: Hören Sie hin!

Wie klingt eine Viola da Gamba? Was ist eine Motette, und wie haben Chöre im Mittelalter wirklich gesungen? In Mode gekommene – äußerlich auf Mittelalterlichkeit getrimmte – Musikspektakel können diese Fragen nicht beantworten. Die Aequinox-Musiktage der Siech[mehr]
17.03.2010 - 2,15 Millionen für Kultur & Soziales

Rund 4,3 Prozent ihres Verwaltungshaushaltes gibt die Fontanestadt im Jahr 2010 für die Förderung von Kunst und Kultur, Sport und soziale Zwecke – so genannte freiwillige Leistungen - aus. Damit unterstützt Neuruppin das gesellschaftliche Miteinander wesentlic[mehr]