Übersicht der Mitteilungen & aktuellen Termine

04.01.2010 - Campus ist fit für die Zukunft

Sitz des Campus: Das modern sanierte,

Neuruppin bleibt auch zukünftig staatlich anerkannter Hochschulstandort. Mit der neu gegründeten Business School Potsdam (BSP) konnte der Campus binnen weniger Wochen nach dem Ausscheiden der UMC Potsdam einen neuen Hochschulpartner finden und hat nun Planungs[mehr]


08.12.2009 - Trotz Finanzkrise keine neuen Schulden

Das Neuruppiner Rathaus war ursprünglich

Wie viele Kommunen in Deutschland steht die Fontanestadt vor großen finanziellen Herausforderungen im Jahr 2010. Bürgermeister Jens-Peter Golde und Kämmerer Willi Göbke konnten der Stadtverordnetenversammlung am 07.12.2009 dennoch einen Finanzplan für das näch[mehr]


01.12.2009 - Vielfalt und sozialer Zusammenhalt in Neuruppin

Im Blick der Familien-Coaches: Kinder

Gleich zwei aktuelle Projekte der Fontanestadt haben im Wettbewerb „Vielfalt und sozialer Zusammenhalt“ des Brandenburgischen Infrastrukturministeriums gewonnen. Dem städtischen Quartiersmanagement in der Altstadt und den Familien-Coaches des Demokratischen Fr[mehr]


30.11.2009 - Wo ist das leuchtende Paket?

Logo: Zohova/Bülow

Ab dem 1. Dezember beginnt es in der Neuruppiner Innenstadt noch mehr zu weihnachten. Das neue Stadtmarketing hat sich eine ganze Fülle festlicher und spannender Ereignisse ausgedacht. So wandert ein leuchtendes Paket auf einem Schlitten durch die Altstadt, mi[mehr]


27.11.2009 - Konjunkturpaket II wirkt weiter in Neuruppin

Baudezernent Krohn, Invest-Leiter Brose

Mit rund 520.000 Euro konnte die Fontanestadt 2009 nach dem Sportboothafen am Sonnenufer ein weiteres Projekt über das Konjunkturpaket II realisieren: Flaneure können in Zukunft von der Altstadt über die neue Uferpromenade bis in das Wohngebiet am Ruppiner See[mehr]


26.11.2009 - Eine starke Region zeigt ihr starkes Gesicht

Die Firma Huch Behälterbau exportiert

Zur Unterstützung der regionalen Wirtschaft und zur Stärkung des Wirtschaftsstandortes entwickelt der Regionale Wachstumskern Neuruppin bis zum Frühjahr 2010 eine gezielte Standortmarketing-Kampagne. Von der Neuruppiner Wirtschaftsförderung bei der INKOM GmbH [mehr]


26.11.2009 - Engel bringen Licht in die Stadt

Zwei Engel verteilen Karten für das Gewinn-

Die ganze Innenstadt ist in vorweihnachtliches Licht gehüllt. Zwei weiße Engel legten am 26. November zusammen mit Bürgermeister Jens-Peter Golde den Lichtschalter am großen Weihnachtsbaum auf dem Schulplatz um, nachdem Pfarrer Wolfgang Brummet die zahlreichen[mehr]


25.11.2009 - Das brachte einst der Weihnachtsmann

Repro: Museum

Die Neuruppiner Bilderbogen sind das zentrale Thema einer vorweihnachtlichen Sonderausstellung im Museum Neuruppin. Ab dem 29. November werden bislang selten gezeigte Motive zum Thema „Das brachte einst der Weihnachtsmann“ zu sehen sein und zudem besonderes Sp[mehr]


24.11.2009 - Beste DSL-Versorgung Brandenburgs

Grafik: Telekom

Die Fontanestadt und die Deutsche Telekom haben eine maßgeschneiderte Lösung für Neuruppins 2. Preis aus dem T-City-Wettbewerb gefunden: Denn eine Kleinstadt mit der Fläche Münchens muss ganz besonders darauf achten, dass Zukunftstechnologien wie DSL nicht an [mehr]


23.11.2009 - Barrieren gemeinsam abbauen

Eingeschränkt barrierefrei: Neuruppins

Am 24. November 2009 startet das dritte Stadtforum in der Fontanestadt. Schwerpunkt ist das Thema Barrierefreiheit, das in einem 70 Hektar großen Flächendenkmal wie der Neuruppiner Altstadt eine ganz besondere Herausforderung für die Menschen ist. Werden St[mehr]


19.11.2009 - Regional-Express in die Mitte Berlins gefordert

Bürgermeister Golde und Mitarbeiterinnen

Die Regionale Planungsgemeinschaft Prignitz-Oberhavel fordert die Durchbindung des Regional-Expresses 6 von Hennigsdorf bis in die Mitte Berlins. „Die Fahrgastzahlen Richtung Hauptstadt wachsen ungebremst, obwohl der neue Flughafen BBI noch nicht einmal eröffn[mehr]


17.11.2009 - Dorfstecher und Löber in der Galerie

„Schnitte und Fügungen“ sind in Neuruppin das große Thema für die nächsten Wochen im Bereich der Bildenden Künste. Bis zum 20. Dezember zeigt die Galerie am Bollwerk unter diesem Titel Arbeiten der Bildhauer und Maler Andreas Dorfstecher und Jost Löber. Der Ti[mehr]


17.11.2009 - Theatertreffen der Partnerstädte

Szene aus Leonce und Lena

Auch im Herbst 2009 wird es ein gemeinsames Theatertreffen der Fontanestadt und ihrer Partnerstadt Bad Kreuznach geben. War das „Theater ohne Bühne“ im Oktober 2008 zu Gast in Bad Kreuznach, kommt die Gruppe „Randfall“ vom 20. bis 22. November diesmal nach Neu[mehr]


16.11.2009 - Rathaus telefonisch wieder erreichbar

Durch einen technischen Defekt war im Neuruppiner Rathaus seit dem frühen Freitagvormittag ein großer Teil der Rufnummern nicht erreichbar. Diese Störung konnte bis zum Montagvormittag (16.11.2009) behoben werden. In der Zwischenzeit kam es zu Einschränkung[mehr]


11.11.2009 - Uni Wismar „erleuchtet“ Neuruppin

Beim 1. Workshop 2006 erleuchtet:

Zum vierten Mal führt der Wismarer Lehrstuhl für Architectual Lighting Design seinen internationalen Licht-Workshop in der Fontanestadt durch. Nachdem die Studentinnen und Studenten in den vergangenen Jahren das Museum, den Klappgraben und das Alte Gymnasium b[mehr]


09.11.2009 - „Bündnis für Familie“ lädt ein

Wie gut eine Stadt für die Zukunft gerüstet ist, lässt sich an ihrer Attraktivität für junge Familien messen. Um diese bei ihren wachsenden Herausforderungen in Beruf, Erziehung, Bildung und dem sozialen Umfeld zu unterstützen, ist das „Bündnis für Familie“ se[mehr]


05.11.2009 - 29 Ehrenamtler ausgezeichnet

Auch das Netzwerk für gesunde Kinder

Der jüngste ist 17, die älteste 73. „Besser kann man die Breite des ehrenamtlichen Engagements in Neuruppin eigentlich gar nicht ausdrücken, als in dieser Altersspanne“, sagte Bürgermeister Jens-Peter Golde bei der Ehrung der verdienten Bürgerinnen und Bürger [mehr]


02.11.2009 - Senioren-Nachmittag auf dem Martinimarkt

58 Meter ist das Riesenrad diesmal hoch.

Am 3. November ist großer Senioren-Nachmittag auf dem Martinimarkt. In bewährter Tradition eröffnet Bürgermeister Golde den Höhepunkt für die ältere Generation um 14 Uhr im großen Festzelt auf dem Brasch-Platz. Bis zu 400 Gäste werden erwartet, und das Program[mehr]


01.11.2009 - Postparkplatz saniert und eingeweiht

Noch vor wenigen Wochen eine Baustelle:

Seit 1992 gab es den Gedanken, den Postparkplatz am Eingang von Alt Ruppin neu zu gestalten. Grundlage dafür war der Sanierungsrahmenplan. Ein wichtiger Aspekt darin: Das Denkmal für die Opfer des Faschismus sollte mit einer neuen Grünfläche in den historische[mehr]


30.10.2009 - Anwohner bestimmen Straßenbau

Vorbild für den anwohnerfinanzierten Stra-

Gleich zwei sanierte Straßen hat die Fontanestadt ihren Bürgerinnen und Bürgern am 29. Oktober übergeben. Bürgermeister Jens-Peter Golde lobte die Anwohner der Luise-Hensel-Straße und des Brennereiweges in besonderem Maße. Denn sie hatten freiwillig die Finanz[mehr]