Übersicht der Mitteilungen & aktuellen Termine
15.10.2009 - Wie lebenswert ist die Fontanestadt?

Wie wohl fühle ich mich in meiner Stadt? Was gefällt mir besonders gut und was gar nicht? Am 15. Oktober geben die sieben Oberbürgermeister und Bürgermeister des Städtekranzes Berlin-Brandenburg in Neuruppin den Startschuss für eine erneute Online-Befragung zu[mehr]
15.10.2009 - Regionaler Kulturkalender wird ausgebaut

Auf vielfachen Wunsch hin weitet die Stadt seit diesem Jahr ihren Veranstaltungskalender aus. Nunmehr können unter neuruppin.de auch Kulturtermine aus dem Altkreis Neuruppin veröffentlicht werden. Zudem beschränkt sich der Kalender nicht mehr auf das aktuelle [mehr]
12.10.2009 - Feuerwehr wird stärker aufgestellt

Rund 800.000 Euro hat die Fontanestadt in den Bau einer Schwerpunktfeuerwehr im südlichen Stadtgebiet ausgegeben. Die Wache liegt in günstiger Lage zur A 24 und dem Gewerbegebiet Treskow, sichert aber auch die drei Ortsteile Stöffin, Buskow und Treskow. Am 10.[mehr]
08.10.2009 - Wölfe und Beutetiere im Tierpark

Die Alpha-Wölfe Erik und Kaya warten auch im Herbst auf Ihren Besuch im Tierpark Kunsterspring. Mit etwas Glück wird Meister Isegrim Sie mit seinem typischen „Heulen“ begrüßen. Außerdem kann bei der geführten Tour „Wölfe und Beutetiere“ auch Damwild im Freigeh[mehr]
07.10.2009 - Unverwechselbares Profil

Identität und Image – das waren die zwei Pole, zwischen denen sich die Arbeit der Neuruppiner Stadtmarketing-Konferenz am 6. Oktober abspielte. Viel Neues kam in Zusammenarbeit mit Fachleuten aus Berlin und Münster dabei heraus und bei einigen der rund 100 Bes[mehr]
06.10.2009 - 20 Jahre Mauerfall: Orte des Umbruchs

Das Wahrzeichen Neuruppins war auch zur Wendezeit Symbol für die Entwicklung der Fontanestadt. In der Klosterkirche wurde 1989 das Neue Forum in Neuruppin gegründet und zugleich war sie Stätte der Friedensgebete und Montagsdemos. 20 Jahre nach dem Mauerfall fü[mehr]
02.10.2009 - „Street-Art“ in Neuruppin

Ab dem 23. Oktober wird ganz legal gesprayt in Neuruppin. Trafohäuschen sind das Objekt der Begierde. Wer mitmachen will, muss seine Entwürfe bis zum 15. Oktober, 16 Uhr, im Stadtbüro abgeben. Die AG Freiräume für die Jugend wählt dann die besten Konzepte aus:[mehr]
28.09.2009 - Misch mit! Interkulturelle Woche 2009

Verschiedene Menschen – Gleiche Würde! Unter diesem Motto lädt die Fontanestadt zur diesjährigen Interkulturellen Woche am 30. September auf den Neuen Markt ein. Interessierte können zum Beispiel den Einbürgerungstest im Selbstversuch machen und sich zu Fragen[mehr]
23.09.2009 - Historische Straßen im neuen Glanz

Mehrere hunderttausend Euro investiert die Fontanestadt momentan in die historischen Straßenzüge der Altstadt. Wird aktuell bereits in der August-Bebel-Straße gebaut, beginnen am 28. September nun die Arbeiten in der Schifferstraße. Abhängig von der Zahl u[mehr]
22.09.2009 - Herbstzauber in der Altstadt

Goldgräberstimmung herrscht am 1. Oktober im Zentrum von Neuruppin: Die Händler-Initiative „Wir die Innenstadt“ lädt alle Bürgerinnen und Bürger und natürlich alle Besucher von außerhalb zur Langen Nacht im Country- & Western-Stil ein. Bis 22 Uhr sind die Läde[mehr]
18.09.2009 - Stadtmarketing: Trümpfe sollen ausgespielt werden

Das Neuruppiner Stadtmarketing soll bis 2010 profiliert und danach erheblich ausgeweitet werden. Zu dem Ergebnis kam der Bau- und Wirtschaftsförderungsausschuss der Fontanestadt am 16. September in seiner Diskussion über eine entsprechende Empfehlung der Stadt[mehr]
16.09.2009 - Dorferneuerung: Straßen in Molchow fertig

Molchow zählt zu den Paradebeispielen einer erfolgreichen Dorferneuerung in der Fontanestadt. Ab 2004 wurde zunächst der schon bei Fontane ausführlich beschriebene Dorfkern denkmalgerecht erneuert. Seither folgten die Straßen. Am 15.09. übergab Bürgermeister J[mehr]
15.09.2009 - Sportboothafen: Tag der offenen Tür

Der Betreiber des neuen Sportboothafens am städtischen Wohngebiet Sonnenufer lädt am 19. September zum Tag der offenen Tür ein. Besucher können sich ab 10 Uhr über die neuen Liegeplätze und die Hafenmeisterei informieren und im dort eingerichteten Vermarktungs[mehr]
11.09.2009 - Gegen den Trend: Zahl der Gewerbe steigt

Die Neuruppiner Wirtschaft zeigt sich im Zuge der Weltwirtschaftskrise ausgesprochen stabil. „Hatten 2008 im Boomjahr 2.906 Unternehmerinnen und Unternehmer ihr Gewerbe in der Fontanestadt angemeldet, so stieg die Zahl in diesem Sommer auf 2.916 an,“ sagte Bür[mehr]
09.09.2009 - HUB 53/12° nimmt Fahrt auf

Nachdem die Fontanestadt erneut in das Interreg-Programm der Europäischen Union aufgenommen worden ist, erhält auch die interkommunale Zusammenarbeit zum Aufbau der Logistik-Drehscheibe Prignitz-Ruppin – HUB 53/12° – weiteren Schub. Das künftige Logistiknet[mehr]
07.09.2009 - Bitte Platz nehmen: Das rote Sofa kommt!

„Ruhe, Stille, Sofa und eine Tasse Tee geht über alles“, hat Theodor Fontane einmal gesagt. Am 5. September stellte die Fontanestadt ein knallrotes Sofa mitten in den öffentlichen Raum, das (nach und nach) für alle Platz bietet. Der Clou dabei: Zusammen mit de[mehr]
03.09.2009 - Unsere Farben bleiben ungebrochen!

Neuruppin bleibt bunt – doch so viele farbenfrohe, friedliche und demokratische Veranstaltungen wie am 5. September hat es in der Neuruppiner Altstadt lange nicht mehr gegeben. Vor lauter Farbenfreude dürfte es da nicht weiter stören, dass die halbe Altstadt o[mehr]
02.09.2009 - Ab jetzt kann geankert werden

Der nagelneue Sportboothafen am Sonnenufer ist eröffnet. Am 1.09.2009 haben die Fontanestadt und der bewährte Hafenbetreiber Halbeck aus dem Hafendorf Rheinsberg die Betreibung vertraglich besiegelt. Aber nicht nur Anwohner des Sonnenufers können sich fortan L[mehr]
01.09.2009 - Schmiede der Fontane-Festspiele

Der Termin steht fest: Pfingsten 2010 wird die Fontanestadt ihrem Namensgeber zum ersten Mal mit Festspieltagen huldigen. Ein Lyrik-Projekt und Reiseschriftstellertreffen sind geplant, eine erste Szene aus dem Grete-Minde-Oratorium, ein Fontane-Klanggarten, un[mehr]
31.08.2009 - Countdown für Rudern gegen Krebs

Nach dem riesigen Erfolg 2008 erwartet die Benefiz-Regatta „Rudern gegen Krebs“ in diesem Jahr sogar 93 Boote zur zweiten Auflage. Das große Ereignis am 5. September beginnt um 10 Uhr am Neuruppiner Bollwerk. Erneut werden der Neuruppiner Ruderclub und die St[mehr]