12.06.2024 - i2030 Gemeinsame Erklärung
12.06. - Gemeinsame Presseerklärung der Städte Neuruppin, Hennigsdorf und Velten sowie des Landkreises OPR
Am gestrigen Dienstagabend, 11. Juni 2024, hatte der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) in der Veltener Ofen-Stadt-Halle zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung zum Projekt „i2030-Korridor: Prignitz-Express / Velten“ eingeladen. Die Projektverantwortlichen stellten im Detail die weiteren Planungen zum Ausbau der Bahnverbindungen zwischen der Prignitz und Berlin vor. Diese sehen unter anderem eine Taktverdichtung der direkten Prignitz-Express-Verbindung RE 6 nach Berlin ab 2027 vor (2 x stündlich Neuruppin – Berlin) sowie die S-Bahnverlängerung nach Velten inklusive neuer Station in Hennigsdorf Nord ab Mitte der 2030er-Jahre.
Sowohl die Bürgermeisterin der Stadt Velten Ines Hübner als auch Hennigsdorfs Bürgermeister Thomas Günther und Jan Juraschek als Neuruppins Dezernent für Stadtentwicklung und Bauen waren bei der ausführlichen und sehr konkreten Informationsveranstaltung anwesend. Gemeinsam befürworten sie die vom VBB vorgestellten Pläne ausdrücklich.
„Für unsere Städte steht der Ausbau der Bahnanbindung seit Jahren ganz oben auf der Agenda. Wir brauchen dringend attraktive Bahnverbindungen, die echte Alternativen zum Auto darstellen. Diese werden in Zukunft immer wichtiger, um die Lebensqualität unserer Städte zu steigern und langfristig sicherstellen zu können. Die Städte Velten, Hennigsdorf und Neuruppin unterstützen daher nach Kräften ein schnelles Vorankommen des i2030-Projektes. Dass erste Verbesserungen für Pendler ab 2027 spürbar sein sollen, ist ein sehr gutes Signal – auch für unsere heimische Wirtschaft. Eine zügige Erreichbarkeit unserer Region in unmittelbarer Hauptstadtnähe ist ein wichtiger Standortfaktor insbesondere zur Gewinnung von Fachkräften. Die direkte Durchbindung nach Berlin über den Regional- und S-Bahn-Verkehr wird sowohl Neuruppins als auch Hennigsdorfs und Veltens Entwicklung voranbringen. Es wird aber Zeit, trotz aller aufschlussreichen Erläuterungen endlich an Tempo zuzulegen.“
Für den Landkreis Ostprignitz-Ruppin erklärt Landrat Ralf Reinhardt: „Es war bereits nach Absage der direkten Durchbindung über Tegel unsere wichtigste Forderung, dass auch die zusätzlichen Züge umsteigefrei in die Berliner Innenstadt geführt werden müssen und zwar sowohl über Spandau als auch über Gesundbrunnen. Ich freue mich daher ganz besonders für den gesamten Norden Brandenburgs, dass dieser so wichtigen Forderung nun entsprochen wird.“
Alle Infos zum Projekt i2030-Korridor Prignitz-Express / Velten: https://www.i2030.de/nordwest/
11.06. - Informationsveranstaltung „i2030-Korridor: Prignitz-Express / Velten“
Das Projekt „i2030 – Mehr Schiene für Berlin und Brandenburg“ plant den Ausbau der Schieneninfrastruktur für den Regionalverkehr und der S-Bahn in der Region für die kommenden Jahre. Im i2030-Korridor Prignitz-Express / Velten soll der Ausbau in mehrere Stufen erfolgen. Der VBB Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH lädt Sie herzlich zur kommenden Infoveranstaltung ein, um Ihnen einen Überblick zum Stand der Planungen zu geben und den zukünftigen Ausbau des Fahrplanangebots vorzustellen.
Datum und Uhrzeit: Dienstag, 11. Juni 2024 von 17 bis 20 Uhr
Ort: Ofen-Stadt-Halle Velten Katersteig 3, 16727 Velten (in der Nähe des Bahnhofs Velten)
Als Ansprechpartner stehen Ihnen i2030-Vertreter*innen der Länder Berlin und Brandenburg, der Deutschen Bahn und des VBB zur Verfügung. Wir bitten um vorherige Anmeldung. Bei Interesse bitte das Anmeldeformular (externer Link)nutzen. Darüber hinaus können Sie die Veranstaltung hier online als Livestream (externer Link) verfolgen. In beiden Fällen ist es möglich, im Anschluss des Vortrages Fragen an die Projektpartner zu stellen.