30.08.2024 - Ferienprogramm der Kultureinrichtungen
Sommerferien und noch nichts vor?!
Die Kultureinrichtungen der Fontanestadt Neuruppin haben in den Sommerferien für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren ein buntes und vielseitiges Programm zusammengestellt. Einfach anmelden und los geht’s!
Angebote im MUSEUM Neuruppin
Donnerstag, 18.07.24 um 11 Uhr Spielen im Museum
Donnerstag, 25.07.24 um 11 Uhr Drucken mit historischen Maschinen in der Letterndruckwerkstatt
Mittwoch, 31.7.24 um 10 Uhr „Die Farben des Sommers“ – Kreativworkshop für Kinder
Donnerstag, 08.08.24 um 11 Uhr Drucken mit historischen Maschinen in der Letterndruckwerkstatt
Montag, 12.08.24 um 11 Uhr Marionettentheaterstück „Herr Ribbeck auf Ribbeck im Havelland“
Donnerstag, 22.08.24 um 10 Uhr „Die Farben des Sommers“ – Kreativworkshop für Kinder
Donnerstag, 29.08.24 um 14 Uhr Ferien mit Theodor Fontane – Auf Entdeckungstour im Museum
Weitere Informationen unter www.museum-neuruppin.de. Anmeldungen unter 03391 355-5100 oder info@museum-neuruppin.de
Kulturhunger - Sommercamp der JUGENDKUNSTSCHULE Neuruppin
Vom 26. - 30. August 2024 im Schloss Rheinsberg (inkl. Übernachtung).
Gemeinsam gestalten wir ein Theaterstück, stellen Masken her oder wir entwickeln einen Filmclip und präsentieren unsere Ergebnisse im Schloss Rheinsberg.
Für Jugendliche von 11-16 Jahren.
Infos und Anmeldung bis 2. August 2024 unter Tel. 03391 355-5220 oder jugendkunstschule@altes-gymnasium-neuruppin.de
Brandenburger Lesesommer in der STADTBIBLIOTHEK Neuruppin
Ab dem 15.07.2024 wird der 2. Brandenburger Lesesommer in der Stadtbibliothek Neuruppin starten. Wie auch im Jahr zuvor wird es wieder zahlreiche neue und exklusive Lesesommer-Bücher geben. Die kostenlose Teilnahme ist allen Schülerinnen und Schülern, die nach den Sommerferien in die 5. Klasse oder höher kommen, möglich. Für die Anmeldung zum Brandenburger Lesesommer gibt es eine kleine Überraschung vor Ort und es warten spannende Aktionen in den Ferien.
Wer es schafft 3 oder mehr Bücher in den Ferien zu lesen, kann sich über eine Urkunde freuen und hat die Möglichkeit tolle Preise bei unserer Tombola zu gewinnen. Die Abschlussveranstaltung des Brandenburger Lesesommers findet am 13.09.2024 ab 16 Uhr in der Stadtbibliothek statt. In diesem Jahr benötigen Justus, Peter und Bob Hilfe beim Lösen des Falles rund um das Phantomkrokodil. Der Autor von „Die drei ??? und das Phantomkrokodil“ Christian Friedrich wird in seiner interaktiven Lesung mit den Teilnehmenden Rätsel lösen, Informationen entschlüsseln und Codes knacken.
Teilnahmeregeln:
- du gehst im Schuljahr 2024/2025 in die 5. Klasse oder höher
- du bist in der Stadtbibliothek Neuruppin angemeldet
- du meldest dich kostenlos für den Brandenburger Lesesommer an
- du kannst während der Sommerferien jederzeit einsteigen
So geht´s:
- Bücher können 14 Tage ausgeliehen werden
- max. 2 Bücher gleichzeitig
- Bücher können nicht verlängert oder vorgemerkt werden
- erzähle uns etwas über das Buch oder fülle einen Bewertungsbogen aus
- für jedes gelesene Buch erhältst du einen Stempel in deinem Leselogbuch
- lies mindestens 3 Bücher und erhalte eine Urkunde sowie die Chance auf tolle Preise
- das Leselogbuch muss bis spätestens 06.09.2024 in der Bibliothek abgegeben werden
Weitere Aktionen in der STADTBIBLIOTHEK Neuruppin
Mittwoch, 24.07.24 von 10 – 13 Uhr
Druck dir was!
Wir gestalten gemeinsam mit euch eigene Shirts und Taschen. Ob unser Brandenburger Lesesommer-Logo, Superhelden oder coole Sprüche, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Bringt euch bitte ein weißes Shirt in eurer Größe mit!
Mittwoch, 31.07.24 von 10 – 13 Uhr
Game Zone
Gemeinsam spielen, ob analog oder digital. Trefft euch zum gemeinsamen Spielen in der Stadtbibliothek. Wir stellen euch ein paar Spiele-Highlights aus unserem Bestand vor, außerdem habt ihr die Möglichkeit auf der PS4 zu zocken.
Mittwoch, 07.08.24 von 10 – 14 Uhr
Trickfilm erstellen
Mit Hilfe der Stop-Motion-App werdet ihr euren eigenen kleinen Trickfilm erstellen. Nach dem Kennenlernen der wichtigsten Grundlagen der Stop-Motion Technik und der Funktionen in der App, könnt ihr kreativ werden, eigene Storyboards entwerfen und erste kurze Filme erstellen. Wir arbeiten mit dem Legetrick und basteln alles aus Pappe und Papier.
Freitag, den 13.09.24 ab 16:00 Uhr
Abschlussveranstaltung
Interaktive Lesung mit Christian Friedrich „Die drei ??? und das Phantomkrokodil“
Übergabe der Urkunden und Tombola
Alle Angebote sind kostenfrei. Eine vorherige Anmeldung ist notwendig.
Informationen unter https://www.altes-gymnasium-neuruppin.de/seite/639861/brandenburger-lesesommer.html, 03391 355-5204 oder bibliothek@altes-gymnasium-neuruppin.de
Alle Angebote in der Übersicht