23.02.2025 - Ausstellungseröffnung Museum Neuruppin
Am Sonntag, dem 23. Februar 2025, um 11 Uhr eröffnet die neue Wechselausstellung „12 Wanderungen durch die Moderne“. Die Ausstellung mit Werken von Anton Henning wird anlässlich des 10. Jahrestages der Eröffnung des Museumsneubaus bis zum 16. Juni 2025 im Museum Neuruppin präsentiert.
Der seit über 30 Jahren in der Ostprignitz beheimatete Künstler Anton Henning bringt seine Verbundenheit mit der Gegend und den Menschen seiner Wahlheimat durch eine großzügige Schenkung von zwölf Ölgemälden zum Ausdruck. Alle Gemälde in der als Inszenierung zu verstehenden Ausstellung verbindet dasselbe Motiv: das Blumenstillleben.
Anton Henning spielt gekonnt und lässig auf der Klaviatur der Moderne – und so auch die einzelnen Formate ein Stück weit gegeneinander selbst aus, so dass sich dem Betrachter die unmittelbare Frage nach der Prüfung der Sehgewohnheiten und dem Kanon des vermeintlich Schönen und womöglich Überkommenen stellt.
Vor genau zehn Jahren machte die Ausstellung „Heimat schaffen – home is where the heart is, ll“ von Anton Henning den Auftakt zu einer Reihe von über 20 Wechselausstellungen, die seit der Eröffnung im Neubau gezeigt werden konnten. Nun bietet der Künstler dem Museum 15 Werke an, von denen zwölf per Besuchervotum nach der Ausstellung als Schenkung an das Museum Neuruppin gehen sollen. „Eine Herzensangelegenheit“, so der Künstler Anton Henning, dessen Werke in diesem Jahr noch in einigen anderen in- und ausländischen Museen zu betrachten sein werden.
Ablauf der Eröffnungsveranstaltung:
Nach der Begrüßung durch die Museumsleiterin Maja Peers sprechen der Leiter des Amts für Kultur und Tourismus der Fontanestadt Neuruppin, Mario Zetzsche, sowie Günter Rieger, Vorstandsmitglied des Fördervereins für das Museum Neuruppin e. V., ein Grußwort.
Zum Werk des Künstlers sprechen anschließend Roland Schappert (Künstler, Lyriker, Musiker), Dr. Reinhard Spieler (Kunsthistoriker und Direktor des Sprengel-Museum Hannover) und Prof. Dr. Raimund Stecker (Kunsthistoriker, Publizist und freier Autor).
Flexibler Eintritt.