03.04.2025 - Entwicklung Gewerbestandort Neuruppin West
Am 03.04.2025 wird der Endbericht zur Entwicklung des Gewerbestandorts NEURUPPIN WEST im Rahmen des Bau-, Stadtentwicklungs-, Umwelt- und Wirtschaftsausschusses (BSUW) der Stadtverordnetenversammlung der Fontanestadt Neuruppin vorgestellt. Interessierte sind herzlich eingeladen an der öffentlichen Sitzung im Ratssaal der Fontanestadt Neuruppin teilzunehmen. Die Sitzung beginnt um 18:30 Uhr. Die Tagesordnung und zugehörigen Unterlagen, einschließlich des Endberichts zur Standortstudie NEURUPPIN WEST, sind auf der Homepage der Fontanestadt unter folgendem Link abrufbar: Sitzungstermin - SD.NET RIM 4.
Zum Hintergrund:
Aufgrund der geplanten Taktverdichtung des RE 6 rückt der Bahnhof Neuruppin West zukünftig stärker in den Fokus. Aktuell bestehen am Standort noch Potentiale zur Erschließung neuer Gewerbeflächen. Die Fontanestadt Neuruppin hat daher von März bis Dezember 2024 durch das Büro LOKATION:S eine Standortstudie für den Gewerbestandort rund um den Bahnhof Neuruppin West erarbeiten lassen. Die Standortstudie zeigt auf, wie die Flächen am Bahnhof West und entlang der Schienenwege zukünftig im Sinne einer nachhaltigen Stadt- und Regionalentwicklung genutzt werden können. Zum Betrachtungsraum gehören neben dem unmittelbaren Bahnhofsumfeld West Flächen im Bereich „Zur Mesche“ und an der „Holländer Mühle“. Im Bereich „Holländer Mühle“ steht dabei die Entwicklung des Standorts für die Feuerwehrhauptwache im Fokus.
Bereits im Juni 2024 fand ein Workshop mit Akteurinnen und Akteuren von verschiedenen Institutionen der Wirtschaftsförderung, Bildung und Verwaltung statt, um Ziele zur zukünftigen Entwicklung gemeinsam zu diskutieren. Im Rahmen des Prozesses wurden zudem Gespräche mit ansässigen Unternehmen und Grundstückseigentümerinnen und -eigentümern im Betrachtungsraum und dessen Umfeld geführt sowie eine Online-Umfrage durchgeführt. Ein Zwischenstand wurde im BSUW am 19.09.2024 vorgestellt.
Im Dezember 2024 wurden die ersten Weichen für die weitere Entwicklung im Gebiet „Zur Mesche“ und „Holländer Mühle“ gestellt. Die Aufstellungsbeschlüsse für den Bebauungsplan Nr. 1.1 „Gewerbegebiet Zur Mesche“ und den Bebauungsplan Nr. 4.4 „Holländer Mühle West“ wurden in der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 16.12.2024 gefasst. Wie bereits die Standortstudie werden auch diese Bauleitplanverfahren durch das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung über die Planungsförderrichtlinie gefördert.