06.06.2025 - Pfingsten ist Fontane-Zeit in Neuruppin
14 Veranstaltungen erwarten die Gäste in den kommenden Tagen in der Fontanestadt.
Los geht´s am Donnerstag, 5. Juni, um 16 Uhr auf dem Schulplatz. 78 Kinder und Jugendliche haben sich am Wettbewerb um den „Fontanepreis für Junge Schreibende“ beteiligt. Bei der Preisverleihung am Donnerstag vor Pfingsten werden alle gefeiert und die zwölf Gewinnerinnen und Gewinner in vier Altersgruppen ausgezeichnet. Dazu gibt es live-Musik mit dem Duo Solito und einige der schönsten Geschichten werden präsentiert.
Am Freitag, 6. Juni, gibt es um 19 Uhr in der Neuruppiner Kulturkirche eine weitere Preisverleihung: der Fontane-Literaturpreis des Landes Brandenburg und der Stadt Neuruppin wird an die Autorin Lisa Kränzler für ihr Buch „Mariens Käfer“ verliehen. Mit ihrer Lesung daraus am Sonnabend, 7. Juni, um 11 Uhr im Alten Gymnasium beginnt unser Wochenendprogramm.
Die Schauspieler Hans Machowiak und Alexander Bandilla führen am Sonnabend, Sonntag und Montag, 7., 8. und 9. Juni, jeweils um 14 Uhr literarisch durch die Fontanestadt. Treffpunkt ist der Neuruppiner Schulplatz. Die Tickets kosten 18 €, ermäßigt 14 €, für Schüler und Studenten 9 €. Besucher können auch spontan dazu kommen.
Das 12.Fontane-Lyrik-Projekt mit den Schauspielern Jürgen Tonkel, Tessa Mittelstaedt und Stefan Wilkening und der Cellistin Julia Kursawe auf dem historischen Cellokönnen die Gäste am Sonnabend, 7. Juni, um 17 Uhr in der Neuruppiner Kulturkirche erleben. Frank Matthus hat Fontanes Gedichte und Balladen erstmals aus der Perspektive der Musikalität zusammengestellt. Die Karten kosten 39, 29 und 19 Euro.
Während drinnen in der Kulturkirche am Sonnabend noch fürs Lyrik-Projekt geprobt wird, werden draußen auf dem Vorplatz die letzten Vorbereitungen für das Finale des Fontane-Song-Contests getroffen. Am Sonnabend, 7. Juni, um 16 Uhr, kann das Publikum entscheiden, wer gewinnt. Es spielen die Favoriten des Vorausscheides: die Teenager-Bands „Solito“ und „Da.Kommt:Nix" aus Neuruppin und der 14jährige Franco-Sonic aus Berlin. Auf dem youtube-Kanal vom fontane-kosmos kann man in die Songs „Überlass es der Zeit“, „Lass Fehler machen“ und „Mein Herz“ schon reinhören.
Am Pfingstsonntag, 8. Juni, lädt das Festspielteamum 16 Uhr auf den Schulplatz zur Open-Air-Lesung „Herzstück“ ein. Die beiden Schauspieler Johanna Julia Spitzer und Frank Matthus widmen sich in ihrem Programm „Herzstück“ der lange geheim gehaltenen Dichterliebe von Ingeborg Bachmann und Paul Celan. Ihr Briefwechsel (1948-67) ist ein bewegendes Zeugnis des Ringens zweier Menschen, die einander brauchten und doch nicht miteinander leben konnten.
Zeitgenössische Literatur erwartet die Festivalgäste an drei Tagen beim Literaturfest „Neben der Spur“ im Alten Gymnasium am Neuruppiner Schulplatz. Vier Autorinnen stellen ihre neuesten Bücher vor: Carolin Würfel („Zuhause ist das Wetter unzuverlässig“, Sa 7. Juni 19 Uhr), Martina Behm („Hier draußen“, So 8. Juni 11 Uhr), Annett Gröschner („Schwebende Lasten“, So 8. Juni 19 Uhr) und Nikoletta Kiss („Rückkehr nach Budapest“, Mo 9. Juni 11 Uhr). Es moderieren Knut Elstermann, Marion Brasch, Sieglinde Geisel und Andreas Knaesche.
Der Fontane-Busausflug auf den Spuren von Mathilde von Rohr am Pfingstsonntag, 8. Juni, nach Trieplatz, Tramnitz, Brunn und zum Gut Tornow ist schon fast ausgebucht. Wer Lust auf eine ausgiebige Wanderung hat, kann sich der Fontane-Wanderung „Emilie“ am Pfingstmontag, 9. Juni, anschließen. Von der Neuruppiner Seepromenade aus geht es über den Gutspark Lebensräume nach Bechlin und Kränzlin und über weite Felder wieder nach Neuruppin. Die 12-km-Tour ist gespickt mit Kurzlesungen aus Emilie-Briefen, Picknick und viel Natur. Start ist um 10 Uhr am Parzival an der Neuruppiner Seepromenade. Das Ticket mit Lesungen und Picknick kostet 20 €.
Organisiert werden die Fontane-Festspiele vom fontane-kosmos-Team Uta Bartsch, Peter Böthig, Otto Wynen und Frank Matthus.
Finanzielle Unterstützung gibt es vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg, von der Fontanestadt Neuruppin, der Sparkasse Ostprignitz Ruppin, der Stadtwerke Neuruppin GmbH, der NWG mbH, vom Landkreis Ostprignitz Ruppin, von der Stiftung Soziales Neuruppin, vom Brandenburgischen Literaturbüro u.a.
Fontane-Festspiele gUG (haftungsbeschränkt)
Geschäftsführerin Uta Bartsch
Präsidentenstraße 47
16816 Neuruppin
Tel. +49 3391 / 65 98 198
Mobil 0173 / 206 32 31
ket.bartsch@t-online.de