< 24.06.2025 - Überarbeitung Gestaltungs- & Werbesatzung

25.06.2025 - Präsentation Katastrophenschutz-Leuchtturm


Gestern erfolgte, zusammen mit Vertretern des Landkreises OPR, die Präsentation und Übergabe des sog. Katastrophenschutz-Leuchtturms am Karl-Friedrich-Schinkel-Gymnasium in Neuruppin.

Katastrophenschutz-Leuchttürme sollen in bevölkerungsschutzrelevanten Notfällen als zentrale Anlaufstellen für die Bevölkerung dienen. Die Bürgerinnen und Bürger erhalten hier Informationen zur Schadenslage. Des Weiteren werden unter anderem Erste Hilfe, Trinkwassernotversorgung, die Möglichkeit mitgebrachte Nahrung aufzuwärmen sowie die Organisation von Hilfsmaßnahmen für Personen, die auf Unterstützung angewiesen sind (zum Beispiel Menschen mit Behinderung), angeboten. Tagsüber können die Katastrophenschutz-Leuchttürme auch als zeitlich begrenzte Wärmeinseln genutzt werden. Darüber hinaus erfolgt die Bereitstellung von Lademöglichkeiten für mobile Kommunikationsgeräte.

Wie solch ein Katastrophenschutz-Leuchtturm im Ernstfall aussehen würde, wurde gestern am Karl-Friedrich-Schinkel-Gymnasium präsentiert, indem in der Sporthalle der Schule alle relevanten Stationen aufgebaut wurden. Insgesamt verfügt die Fontanestadt Neuruppin über drei Katastrophenschutz-Leuchttürme an folgenden Standorten: Karl-Friedrich-Schinkel-Gymnasium und Grundschule „Wilhelm Gentz“ in Neuruppin sowie Grundschule „Am Weinberg“ in Alt Ruppin.

Auf Grundlage des Konzeptes des Landes Brandenburg zur Einrichtung und Finanzierung von Katastrophenschutz-Leuchttürmen aus dem Brandenburg-Paket 2023/2024 war dem Landkreis OPR eine Zuwendung in Höhe von insgesamt 2.340.000 Euro zur Errichtung von 18 Katastrophenschutz-Leuchttürmen zugewiesen worden. Davon erhielt die Fontanestadt 390.000 Euro, die zur Errichtung der drei Katastrophenschutz-Leuchttürme im Stadtgebiet verwendet wurden.

Den Flyer des Landkreises OPR mit allgemeinen Informationen sowie der Übersicht zu allen Katastrophenschutz-Leuchttürmen im Landkreis können Sie auf der Startseite unter wichtige Links abrufen: https://www.ostprignitz-ruppin.de/