Kindertagesstätten und Horte der Fontanestadt Neuruppin
Kita Gänseblümchen
Unser pädagogischer Ansatz
- Bildungsplan Land Brandenburg (siehe MBJS Brandenburg)
- Situationsorientierter Ansatz
- professionelle Begleitung durch Fachkräfte
- Erziehungspartnerschaften mit Eltern
- Pädagogische Konzeption wird regelmäßig an dem aktuellen Erkenntnisstand der Kinderbetreuung angepasst - Konzeption
- bei Bedarf erfolgt ergänzende Sprachförderung durch geschultes Personal
Das bieten wir
- Begabtenförderung
- Schwerpunkt Sport und Bewegung
- Fachkraft für Sprachförderung
- seit Mai 2012 besteht die Offensive "Frühe Chancen" - ein Projekt der Bundesregierung zur Förderung der sprachlichen und integrativen Arbeit in der Kita
Tagesablauf
Mahlzeiten
- Frühstück 8:00 Uhr
- Mittag 10:45 Uhr - 12:00 Uhr
- Vesper 15:30 Uhr
Mittagsruhe
- ca. 12:00 Uhr - 14:00 Uhr
Tagesaktivitäten
- Freispiel
- Angebote nach Wahl
- Aufenthalt im Freien
- individuelle Schlafenszeiten
Elternarbeit
- Tür- und Angelgespräche
- Entwicklungsgespräche
- Elternabende
- Mithilfe bei der Gestaltung und Durchführung von Höhepunkten
- Eltern begleiten ihre Kinder in der Eingewöhnungsphase
Besonderheiten und Fakultative Angebote
- Kinderbetreuung durch den Verein "Gänsestübchen" e. V. vor und nach der Öffnungszeit der Kita Gänseblümchen
- Sport (fakultativ)
- Musik (fakultativ)
- Englisch (fakultativ)
Kontakt
Kita Gänseblümchen
Leitung: Frau Borchert
Saarlandstraße 21
16816 Neuruppin
Tel.: 03391 2316
Mail: kita-gaensebluemchen@fs-neuruppin.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 06:00 Uhr - 17:00 Uhr
Vereinsbetreuung (Montag - Freitag)
05:30 Uhr - 06:00 Uhr
Kapazität:
231 Kinder