Übersicht der Mitteilungen & aktuellen Termine
21.05.2025 - 15. Neuruppiner Familientag

Die Planungen für den diesjährigen traditionellen Familientag sind in vollem Gang. Der Familientag wird am Mittwoch, 21. Mai 2025 in der Zeit von 14:30 bis 18:30 Uhr auf dem Kirchplatz und in der Kulturkirche stattfinden. Bereits jetzt stehe[mehr]
10.05.2025 - TRÄUME! Chorkonzert zum Mitsingen

Mit Teilnehmenden des Singworkshops „Singen in Neuruppin“ Leitung: Angela Postweiler Samstag, 10. Mai 2025, 19 Uhr Klosterkirche St. Trinitatis Neuruppin Eintritt frei, Spenden willkommen (für Ärzte ohne Grenzen) Nach[mehr]
09.05.2025 - 4. Brandenburger Science Slam

Jetzt Tickets sichern für den 4. Brandenburger Science Slam im Hangar-312 Ein Science... Was? Ein Science Slam ist ein Veranstaltungsformat, bei dem die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler außerhalb von Hochschulen und Forschungslaboren in coolen Locat[mehr]
06.05.2025 - Online-Versteigerung von Fundfahrrädern

Das Fundbüro der Fontanestadt Neuruppin versteigert wieder Fahrräder – dieses Mal allerdings online.Interessierte können vom 6. Mai, 8 Uhr - 12. Mai 2025, 20 Uhr insgesamt 28 Fundfahrräder meistbietend ersteigern. Die Fahrräder sind ab sofort unter Online[mehr]
01.-04.05.2025 - 33. Neuruppiner Mai- und Hafenfest

Wir freuen uns in diesem Jahr auf die 33. Auflage des Neuruppiner Mai- und Hafenfests. In diesem Jahr sogar an 4 Tagen. Seit Jahren treffen sich am ersten Maiwochenende tausende Besuchende und Drachenbootverrückte am Ruppiner See. Die nach dem Martinimarkt [mehr]
02.05.2025 - Öffnungszeiten am Brückentag

Aufgrund des Brückentages nach dem Tag der Arbeit (01.05.) bleibt das Neuruppiner Rathaus am Freitag, 2. Mai 2025 geschlossen. Auch die Jugendkunstschule und das Kulturhaus Neuruppin (inklusive Kartenvorverkauf) sind an diesem Tag geschlossen. Die[mehr]
02.05.2025 - Digimobil in der Fontanestadt Neuruppin

Der Beratungsbus der Verbraucherzentrale Brandenburg hält auch in diesem Jahr regelmäßig auf dem Schulplatz in Neuruppin. Der Service: individuelle Rechtsberatung zu Verbraucherthemen per Videochat. Das Digimobil ist mit einem barrierearmen und k[mehr]
29.04.2025 - Gedenken Opfer NS-Euthanasieverbrechen

Insgesamt rund 200.000 Menschen starben in der Zeit des Nationalsozialismus im Rahmen der Krankenmorde, weil Menschen mit psychischen Erkrankungen und Beeinträchtigungen in der menschenverachtenden Ideologie der Nationalsozialisten als „unwertes Leben“ angeseh[mehr]
28.04.2025 - Liveübertragung HFA

Die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 28. April 2025 wird ab 18:30 Uhr live übertragen. Alle Informationen sowie die Links zu dem Livestream und der Aufzeichnung finden Sie hier: Livestream der aktuellen Sitzung | Fontanestad[mehr]
27.04.2025 - Konzertreihe 2025 in der Siechenhauskapelle

Der Förderverein der Siechenhauskapelle lädt 2025 zu einer Konzertreihe ein, die Ihnen den Sonntagnachmittag versüßen möchte. Kommen Sie mit auf eine musikalische Reise rund um den Globus und quer durch die Musikgeschichte. Beim nächsten Konzert am 27[mehr]
27.04.2025 - 12. Bechliner BücherTauschTag

Bereits zum 12. Mal lädt der Förderverein Dorfkirche Bechlin e.V. zum BücherTauschTag an die Bechliner Dorfkirche. Am 27. April von 14:00 - 17:00 Uhr erwarten wir wieder viele Bücherfans zum Tausch ihrer Literatur. Wir laden die Besucher ein, Ihre Bücher und H[mehr]
24.04.2025 - Einsende Schreibwettbewerb & Song-Contest

Letzter Aufruf | Der Countdown läuft am 17. April Einsendeschluss Fontane-Schreibwettbewerb bis 24. April Anmelden für den Fontane-Song-Contest Steht der Fontane-Song 2025? Ist die Geschichte über Emilie schon fertig? Das fontane-kosmos-Team[mehr]
17.04.2025 - Übersicht Osterfeuer in Neuruppin

Bitte beachten: Die Verantwortlichen der genehmigten Osterfeuer sind dazu verpflichtet, sich über die aktuelle Waldbrandgefahr für den Verwaltungsbereich Neuruppin zu informieren. Sie wurden darauf hingewiesen, sich am Tag des Feuers selbständig unter folgende[mehr]
16.04.2025 - Schulwegbegleiter gesucht

Schulwegbegleiterinnen und Schulwegbegleiter gesucht! Für die Dauer einer Baustelle am Bahnübergang in Gildenhall (Baubeginn ca. Mai/Juni 2025 für max. 3 Monate) suchen wir engagierte Helferinnen und Helfer, die Grundschulkinder sicher auf ihrem Schulweg begle[mehr]
16.04.2025 - River Café Molchow öffnet zu Ostern

Der Wasserwanderrastplatz Molchow hat sich in den letzten Jahren mit dem River Café zu einem kleinen Idyll und beliebten Ausflugsort für Touristinnen und Touristen entwickelt. Nach nunmehr 10 Jahren läuft der Vertrag mit Tobias Netta am 31.03.2025 aus und e[mehr]
15.04.2025 - 30 Jahre Städtekranz Berlin-Brandenburg

Am 10. April 2025 begrüßte der Vorsitzende René Wilke die Mitglieder sowie Partnerinnen und Partner der Arbeitsgemeinschaft Städtekranz Berlin-Brandenburg im Stadttheater Luckenwalde, um gemeinsam das 30-jährige Bestehen der Arbeitsgemeinschaft zu feiern. D[mehr]
15.04.2025 - Wirtschaftsminister Daniel Keller in Neuruppin

Wirtschaftsminister Daniel Keller nutzte seinen Besuch in der Region am vergangenen Freitag auch dazu, sich mit Vertretern der ESE GmbH in Neuruppin zu treffen. Gemeinsam mit Bürgermeister Nico Ruhle und Wirtschaftsförderer Axel Leben wurden ihm durch Geschäft[mehr]
15.04.2025 - Übergabe Container im Skatepark

Am 14.04.2025 startete der Verein JFZ “Alte Brauerei” e.V. das Ferienprogramm auf dem Skatepark Neuruppin (am Kreisel Fehrbelliner Straße/Heinrich-Rau-Straße). Neben interessierten Kindern und Jugendlichen waren um 13 Uhr auch Bürgermeister Nico Ruhle und weit[mehr]
12.04.2025 - Ostermarkt mit Pflanzen- & Staudenmarkt

Am 12.04.2025 findet im Herzen Neuruppins, auf dem Schulplatz, der Ostermarkt mit Pflanzen- und Staudenmarkt statt. In der Zeit von 08:00 – 14:00 Uhr können Sie bei einem gemütlichen Spaziergang im österlichen Ambiente die Vielfalt unserer regionalen Händlerin[mehr]
11.04.2025 - Kuratoriumssitzung Stiftung Soziales Neuruppin

Gestern tagte das Kuratorium der Stiftung Soziales Neuruppin zum ersten Mal in diesem Jahr und zum ersten Mal in neuer Besetzung. Insgesamt wurde über 13 Anträge abgestimmt und Förderungen von insgesamt 31.177 EUR beschlossen. Zum neuen Kuratorium[mehr]