Übersicht der Mitteilungen & aktuellen Termine
Informationen zur Beantragung von Wohngeld - Information on applying for housing benefits

Bürgerinnen und Bürger mit geringem Einkommen bei ihren Wohnkosten unterstützen und so ein angemessenes und familiengerechtes Leben ermöglichen – das leistet das Wohngeld in Deutschland. Die Sozialleistung wird für Mieterinnen und Mieter als Mietzuschuss oder [mehr]
25.04.2023 - BENEFIZKONZERT ukrainisches Kinder- und Jugendvolkstanz-Ensemble BARVINOK

25. April 2023, ab 18:30 Uhr, Kulturhaus Stadtgarten Eintritt kostenfrei, Spenden willkommen! Das 1984 gegründete Ensemble aus der Stadt Winnyzja besteht aus Kindern und Jugendlichen zwischen 10 und 15 Jahren. Es ist mehrfacher Preisträger nati[mehr]
23.04.2023 - 10. Bechliner BücherTauschTag

Bereits zum 10. Mal lädt der Förderverein Bechlin e.V. zum BücherTauschTag an die Bechliner Dorfkirche. Am 23. April von 14:00 - 17:00 Uhr erwarten die Bechliner:innen wieder viele Bücherfans zum alljährlichen Austausch. Die Gäste sind eingeladen, ihre Bü[mehr]
21.04.2023 - Mitmachen beim Wettbewerb um den „Fontane-Preis für Junge Schreibende“

Fontane-Schreibwettbewerb „Meine Kinderjahre“ Spannende Geschichten von Kindern und Jugendlichen Die Neuruppiner Fontane-Festspiele rufen zum 6. Schreibwettbewerb um den „Fontane-Preis für Junge Schreibende“ auf. Das Thema in diesem Jahr heißt „Meine Kinde[mehr]
04.04.2023 - Sprechstunde der Schiedsstelle Neuruppin

Die nächste Sprechstunde der Schiedsstelle Neuruppin wird am Dienstag, 4. April 2023 in der Zeit von 16 – 17 Uhr in Raum 4.03 des Rathauses A stattfinden. Die Termine der kommenden Monate sowie weitere Informationen zu den Schiedsstellen finden Sie[mehr]
04.04.2023 - Osterferien auf dem Bauspielplatz

Auf dem Bauspielplatz „Wilde Blüte“ und im Gemeinschaftsgarten „Wilde Erdbeeren“ gibt es in den Osterferien viele verschiedene Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche von 6-14 Jahren und ihre Familien. Die Teilnahme ist kostenfrei und bedarf keiner Vora[mehr]
31.03.2023 - Aktuelle Stellenangebote

Verstärken Sie ab sofort die Fontanestadt Neuruppin. Folgende Stellen sind derzeit zu besetzen: - Amtsleitung des Amtes für Tiefbau und Stadtgrün - Bachelor of Science – Fachrichtung Allgemeiner Ingenieurbau Die ausführlichen Stellenangebote&n[mehr]
31.03.2023 - Bewirb dich bis 31.03.2023 für das Schöffenamt

Deine Meinung ist wichtig. Dein gesunder Menschenverstand gesucht. Dein Gerechtigkeitsempfinden gewünscht. Bewirb dich für das Schöffenamt. Als Schöffin oder Schöffe leistest du einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft. Du stärkst die Demokratie und beteil[mehr]
29.03.2023 - Brandenburgische Frauenwoche in OPR

Die Brandenburgische Frauenwoche steht in diesem Jahr unter dem Motto "Bei uns doch nicht!". Die Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises OPR und der Fontanestadt Neuruppin haben verschiedene Veranstaltungen geplant. Am 29. März von 9 bis 12 Uhr findet&n[mehr]
25.03.2023 - Earth Hour: Gemeinsam für mehr Klimaschutz!

Die Fontanestadt Neuruppin folgt in diesem Jahr erneut dem Aufruf des WWF Deutschland und beteiligt sich an der „Earth Hour“, der Stunde der Erde. Mit der Earth Hour fordern Menschen, Städte und Unternehmen weltweit mehr Einsatz für den Klimaschutz und die [mehr]
25.03.2023 - 23. Neuruppiner Stadtparklauf

Am Samstag, 25. März 2023 findet wieder der beliebte Stadtparklauf des Kreissportbundes OPR statt. Start ist um 11:00 Uhr am Jahnbad Neuruppin (Jahnstraße). Online-Anmeldeschluss ist am 22. März 2023. Alle Informationen gibt es auf der Homepage des Kreisspo[mehr]
20.03.2023 - BBU Marktmonitor 2022 - Neuruppiner Wohnungsmarkt im Aufwind

Die Vielzahl der Baukräne und baulichen Aktivitäten in der Fontanestadt Neuruppin zeigen es deutlich auf: In der Kreisstadt Neuruppin wird kräftig gebaut. Dies betrifft insbesondere den Sektor des Wohnungsmarktes. Diese alltägliche Beobachtung wird nunmehr dur[mehr]
19.03.2023 - Theaterpremiere der Jugendkunstschule "Romeo und Julia"

Die Theatergruppe „Saynever“ der Jugendkunstschule Neuruppin präsentiert am Sonntag, 19. März 2023 für Jugendliche ab 12 Jahren die Premiere des Klassikers ROMEO UND JULIA von William Shakespeare. Die Capulets und die Montagues: Zwei verfeindete Familien.[mehr]
17.-19.03.2023 - Aequinox Musiktage

Nach drei Jahren pandemiebedingter Ausfälle und Verschiebungen des Festivals in die Sommermonate kehren die AEQUINOX Musiktage an ihren ursprünglichen Platz im März zurück. Das Wochenende vor dem astronomischen Äequinoktium am 20.3.2023 wird wieder zum Hotspot[mehr]
18.03.2023 - Geburtstag Karl Friedrich Schinkel + Auszeichnung Schinkel-Denkmal

Anlässlich der Auszeichnung des Karl Friedrich Schinkel Denkmals zum „Denkmal des Monats“ März 2023 der Arbeitsgemeinschaft Städte mit historischen Stadtkernen des Landes Brandenburg und der Ehrung zum 242. Geburtstag des Neuruppiner Baumeisters möchten wir Si[mehr]
18.03.2023 - Arbeitseinsatz im Gutspark Karwe

Am Sonnabend, 18. März 2023, 9:00 - 13:00 Uhr findet der nächste Arbeitseinsatz im Gutspark Karwe statt; Treffpunkt ist um 9 Uhr vor dem Feuerwehrhaus (Lange Straße 29b). Der Vorstand des Parkvereins Karwe e.V. lädt alle, die sich beteiligen möchten,[mehr]
16.03.2023 - Bürgermeister Ruhle gratuliert zum 101. Geburtstag

Das kommt nicht alle Tage vor: Die Neuruppinerin Hedwig Grüneberg beging am 16. März 2023 ihren 101. Geburtstag. Bürgermeister Nico Ruhle gratulierte persönlich zu diesem besonderen Ehrentag und überbrachte die besten Wünsche der Stadt. Insge[mehr]
15.03.2023 - Führung & Podiumsdiskussion im Museum Neuruppin

FÜHRUNG DURCH DIE WECHSELAUSSTELLUNG ANTLITZ. BILDER NEURUPPINS AUS FÜNF JAHRHUNDERTEN UND ANSCHLIESSENDE PODIUMSDISKUSSION AM MITTWOCH, 15. MÄRZ 2023 | 16.30 und 18.00 UHR IM MUSEUM NEURUPPIN Die vielfältige Wandlung des Neuruppiner Stadtbildes zeigt di[mehr]
05.03.2023 - Ausstellungseröffnung zu Gildenhall beim Werkbund Berlin

Von November 2021 bis August 2022 präsentierte das Museum Neuruppin die Ausstellung des Deutschen Werkbund Berlin e.V. (DWB) „100 Jahre Gildenhall. Neue Siedlungskultur. Arbeiten · Wohnen · Leben“ Am Sonntag, 5. März 2023 wurde die Ausstellung nun in de[mehr]
01.03.2023 - Bis 1. Mai mitmachen beim Fotowettbewerb „Mein Lieblingsplatz in OPR“

27.01.2023: Der Landkreis Ostprignitz-Ruppin startet gemeinsam mit den Kreismuseen den Foto-Wettbewerb "Mein Lieblingsplatz in OPR". Menschen in Ostprignitz-Ruppin - ob Einwohner:innen oder Gäste - können dabei Fotos von ihren Lieblingsplätzen an den Landkreis[mehr]