Übersicht der Mitteilungen & aktuellen Termine

11.10.2011 - Infoveranstaltung zum Thema Hartz IV

Aktuelle Informationen zu Hartz IV Anspruch auf Bildungs- und Teilhabepaket sowieKürzung der Arbeitsmarktförderung Problemlage: Bisher haben viele Anspruchsberechtigte Eltern für ihre Kinder Leistungen aus dem  Bildungs- und Teilhabepaket gest[mehr]


08.10.2011 - Schinkel-Gedenk-Veranstaltung

Am 13. März 1781 wurde der Architekt, Stadtplaner, Maler, Grafiker und Bühnenbildner Karl Friedrich Schinkel, der den Klassizismus in Preußen entscheidend mitgestaltete, in Neuruppin geboren. Als Leiter der Oberbaudeputation unterstand ihm eine Revisionsabteil[mehr]


04.10.2011 - Erster Brandenburgischer Jugendkulturpreis "Kunst Bildet"

Auslobung des 1. Brandenburgischen Kinder- und Jugendkulturpreises "Kunst Bildet" Unter der Schirmherrschaft der Ministerin für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg, Dr. Martina Münch, soll kulturelles und künstlerisches Tun von Kind[mehr]


28.09.2011 - Heckrindnachwuchs & Winteröffnungszeiten

Zum aktuellen Publikumsliebling könnte sich das am 16. September geborene kleine Heckrindkalb mausern. Der erste Nachwuchs der Elterntiere Ohara & Knuddel!! Der kleine Stier ist putzmunter und erkundet schon neugierig sein Gehege. Ohara kam erst im Dezembe[mehr]


24.09.2011 - Neuruppin bleibt bunt - Bring zwei!

Bereits zur Neonazi-Demonstration am 09.07.2011 hatte das Aktionsbündnis Neuruppin bleibt bunt, dem die Fontanestadt mit Beschluss der Stadtverordnetenversammlung schon seit längerem beigetreten ist, zu einer Gegenveranstaltung aufgerufen. Da die Neonazi[mehr]


17.09.2011 - Tag der offenen Tür in der Stadtverwaltung

Am Sonnabend, den 17.09.2011 lädt die Stadtverwaltung der Fontanestadt Neuruppin interessierte Bürger und Bürgerinnen von 09.00 bis 15.00 Uhr zum Tag der offenen Tür in das Rathaus ein. Zum 10-jährigen Bestehen des Rathauses am Standort in der Karl-Liebknecht-[mehr]


11.09.2011 - Tag des offenen Denkmals

Der Tag des offenen Denkmals lädt die Besucher bundesweit jedes Jahr am zweiten Sonntag im September ein historische Bauten und Stätten, die sonst nicht oder nur teilweise zugänglich sind, zu besichtigen. In der Fontanestadt sind an diesem Sonntag kostenlose [mehr]


09. - 11.09.2011 Erntedankfest der Neuruppiner Ortsteile

Das Erntedankfest der Neuruppiner Ortsteile organisieren in diesem Jahr die Ortsteile Krangen und Molchow. Dort wird vom 9. - 11. September 2011 allerhand geboten. Weitere Informationen finden Sie hier im Flyer![mehr]


06.09.2011 Verkehrsseminare im Haus der Begegnung

Der ADAC und das Haus der Begegnung Neuruppin führen ab dem 6. September 2011 immer dienstags ab 10:00 Uhr (jeweils 90 Minuten am 6. / 13. / 20. & 27. 09. 2011) eine 4-teilige Verkehrsseminar-Reihe "Sicher - Mobil / 50+&quo[mehr]


03.-04. September 2011 - Gemeinsame Konzerte der Big Bands aus Bad Kreuznach und Neuruppin

Erstmals werden am kommenden Wochenende die jungen Musiker der Big Band des Lina-Hilger-Gymnasiums aus Bad Kreuznach und der Big Band der Kreismusikschule OPR gemeinsam auf der Bühne stehen. Geplant sind drei Konzerte, auf die sich die Nachwuchs-Musiker i[mehr]


18. - 20.08.2011 Einladung zum 17. Neuruppiner Weinfest

Zum 17. Mal wird in Neuruppin das beliebte Weinfest gefeiert, auch dieses Jahr, trotz währender Baustelle, in gemütlicher Atmosphäre auf dem Schulplatz amRosengarten.Es werden zahlreiche Weinsorten aus vielen Weinregionen Deutschlands angeboten. So ist unter a[mehr]


17.08.2011 Wettbewerb zum ehrenamtlichen Engagement

Die Initiative „Der ideale Ort“ wurde passend zum Europäischen Jahr der Freiwilligentätigkeit 2011 initiiert. Ziel der Initiative ist es, ehrenamtliche Projekte an die Öffentlichkeit zu bringen, die Verbundenheit der Menschen mit „ihrem“ Ort zu zeigen und da[mehr]


06. - 07.08.2011 Alt Ruppiner Korsofahrt wird 90

In diesem Jahr feiert Alt Ruppin mit seinen Gästen bereits die 90. Korsofahrt! Schon am Nachmittag herrscht auf der Halbinsel ein festliches Treiben für Groß und Klein. Höhepunkt ist der nächtliche Umzug auf beleuchteten Booten und Schiffen durch den Rhi[mehr]


21.07.2011 - Tierpaten gesucht

Tierpaten für Schwarzstörche gesucht! Ende Juni diesen Jahres ist eine neue Attraktion im Tierpark Kunsterspring fertiggestellt und feierlich eingeweiht worden: die begehbare Anlage der Schwarzstörche. Wer sich für eine Patenschaft für einen der beiden noch [mehr]


17.07.2011 - Ausstellung "Ruppin modern. Moderne Baukultur in Neuruppin"

Hier erscheint ein Foto von Stadtmodell Neuruppin

Ruppin modernModerne Baukultur in Neuruppin Neuruppin ist als klassizistische Planstadt, als in ihrer Art einzigartige Stadtanlage bekannt. Ihre geraden breiten Straßen, die konsequent in massiver Bauweise ausgeführten Gebäude, großzügigen Plätze brachten Neur[mehr]


15.07.2011 - Ferienangebote/ Sommerkurse

Ferienangebote des Museum Neuruppin und der Jugendkunstschule Neuruppin Spannende Sommerkurse bieten das Museum Neuruppin und die Jugendkunstschule für alle Kinder, die ihre Sommerferien in Neuruppin und Umgebung verbringen. Es gibt viel zu entdecken: Die bun[mehr]


09.07.2011 - Neuruppin bleibt bunt - Aufruf

"Ruppin hat genug vom rechten Spuk!" So lautet der Titel des Aufrufs, den das Aktionsbündnis "Neuruppin bleibt bunt" (als ein Zusammenschluss von Vertretern aus Wirtschaft, Vereinen, Kirchen, Politik, Verwaltung sowie Einzelpersonen) besch[mehr]


17.06. - 03.07.2011 - Neuruppiner Kultursommer

Liebe Bürgerinnen und Bürger der Fontanestadt, sehr geehrte Gäste der Region, auch im Jahr 2011 verspricht der Neuruppiner Kultursommer die Erwartungen seiner Gäste in vollem Umfang zu erfüllen. Schon das Motto „Drei Wochen Kulturgenuss“ lässt die Vielzahl un[mehr]


01. - 03.07.2011 - 15. Neuruppiner Dixietage

Dixieland am Wochenend heißt es traditionell einmal im Jahr in der Fontanestadt. Zum 15. Jubiläum sind Sie herzlich eingeladen zur Dixiemusik gemeinsam mit den Bands aus ganz Deutschland und den Niederlanden zu feiern. Einer der Organisatoren ist die Swingti[mehr]


01.07.2011 - "Papa in spe" - Fischotter Henri

Wie schon im Jahr 2008, soll auch in diesem Jahr der aus dem Otter-Zentrum Hankensbüttel stammende Fischotterrüde Henri für Nachwuchs sorgen. Otterfähe Tilli hat den flinken Artgenossen freundlich aufgenommen. Vielleicht schwimmen noch in diesem Jahr junge Ott[mehr]