Sanierungsgebiet "Historische Altstadt" Neuruppin
Seit 1991 gibt es das Sanierungsgebiet "Historische Altstadt" Neuruppin. Der Sanierungsträger DSK begleitet den Prozess und stellt mit der Stadt den Sanierungsplan auf. Das Flächendenkmal wurde durch das Förderprogramm städtebaulicher Denkmalschutz bereits mit 48,5 Mio. Euro gefördert. So erhielten unter anderem die Pfarrkirche, das Predigerwitwenhaus (Geburtshaus von Karl Friedrich Schinkel) eine erhebliche Aufwertung. Im öffentlichen Raum profitierten der Schulplatz sowie das Bollwerk durch eine zeitgemäße und hochwertige Gestaltung.
Sanierungsziele und Konzepte
Gestaltungsvorgaben für Neuruppin
Öffentlichkeitsarbeit
Sollten Sie weitere Fragen zum Thema Stadterneuerung oder zur Beantragung von Fördermitteln im Sanierungsgebiet Historische Altstadt Neuruppin haben, stehen Ihnen neben der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB), die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), die Stadtverwaltung der Fontanestadt Neuruppin sowie der Sanierungsträger DSK im Bürgerbüro für Stadterneuerung gerne zur Verfügung.
Kontakt
DSK Deutsche Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH
Bürgerbüro für Stadterneuerung im Predigerwitwenhaus
Michael Bake
Fischbänkenstraße 8; Seitengebäude, 1.OG
16816 Neuruppin
Tel.: 03391 652-717
Fax: 03391 652-715
Mail: michael.bake@dsk-gmbh.de
Sprechtag und Öffnungszeiten des DSK-Büros:
Dienstags: 09.00 - 12.00 und 14.00 - 18.00 Uhr